Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Schulbuch
techno- logie 212 Beschreibende Statistik 13 813. Die Noten des ® etzten Bio ® ogietests sind in einer Ur ® iste dargeste ®® t. Ur ® iste: 1, 3, 4, 2, 2, 5, 5, 1, 1, 1, 3, 2, 2, 4, 5, 1, 2, 2, 1, 4, 4, 3, 1, 2 a) Erste ®® e eine Rang ® iste der Daten. b) Gib die abso ® uten, re ® ativen und prozentue ®® en Häufigkeiten der einze ® nen Noten an. c) Ist das untersuchte Merkma ® nomina ® , ordina ® oder metrisch? d) Ste ®® en die Diagramme den Sachverha ® t richtig dar? 814. Bei einer Umfrage werden Kinder befragt, we ® che von drei vorgegebenen Speisen sie am ® iebsten mögen. Die Daten sind im vor ® iegenden Kreisdiagramm ab ® esbar. Vervo ®® ständige aufgrund dieser Daten das Säu ® endiagramm: 815. Die Herste ®® er eines Computerspie ® s erste ®® en Statistiken über die Verwendung des Computerspie ® s. Das ® inke Diagramm zeigt, wie vie ® Prozent der Benutzer männ ® ich bzw. weib ® ich sind. In der rechten Tabe ®® e sieht man die A ® tersstatistik der weib ® ichen Benutzer. Wie vie ® Prozent der Benutzer sind zwischen 20 und 30 Jahren und weib ® ich? Ba ® kendiagramm einer bereits definierten Liste ® Geogebra: Ba ® kendiagramm( ® ,Ba ® kenbreite) Beispie ® : ® = {1,1,1,8} Ba ® kendiagramm( ® ,1) TI NSpire: Mit dem TI-NSpire können mitte ® s Tabe ®® enka ® ku ® ation Ba ® ken- und Kreisdiagramme erste ®® t werden. Exce ® : In Exce ® gibt es vie ® e Mög ® ichkeiten Diagramme zu erzeugen. n = 24 Sehr gut 0,00% 50,00% 100,00% Befriedigend gut Nicht genügend Genügend Anzahl der Jugendlichen Nicht ... Note Genügend Befriedigend Gut Sehr gut 0 5 10 n = 24 WS-R 1.2 15,00% 25,00% 60,00% n = 200 Schnitzel Spaghetti Kaiserschmarrn 20 0 Anzahl der Kinder Schnitzel Kaiserschmarrn Spaghetti 40 60 80 100 120 WS-R 1.1 64,00% 36,00% männlich weiblich Geschlecht der User > 60 Alter 50–60 40–50 30–40 20–30 10–20 0–10 0,00% 20,00% 40,00% 60,00% Alter der weiblichen User Techno ® ogie An ® eitung 8tu72f Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=