Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Schulbuch

Merke 217 13.2 Manipu ® ationsmög ® ichkeiten statistischer Graphiken Lernzie ® : º Manipu ® ationen bei statistischen Graphiken erkennen können Grundkompetenzen für die schrift ® iche Reifeprüfung: WS-R 1.1 Werte aus tabe ®® arischen und e ® ementaren graphischen Darste ®® ungen ab ® esen (bzw. zusammen- gesetzte Werte ermitte ® n) und im jewei ® igen Kontext angemessen interpretieren können WS-R 1.2 Tabe ®® en und einfache statistische Graphiken erste ®® en, zwischen Darste ®® ungsformen wechse ® n können Es gibt vie ® e Mög ® ichkeiten statistische Daten darzuste ®® en. Jedoch muss man bei der Inter- pretation genau auf die Darste ®® ung achten, damit die Wahrnehmung durch die Darste ®® ung nicht verzerrt wird. Mög ® ichkeiten der Manipu ® ation Bei der Beurtei ® ung eines statistischen Diagramms so ®® ten fo ® gende Punkte beachtet werden: – Formatierung der Achsen (Minimumwerte kontro ®® ieren, auf Abstände achten) – Kontro ®® e der Vo ®® ständigkeit – Maßstabgetreue Vergrößerung bzw. Verk ® einerung von Abbi ® dungen und Graphiken – Darste ®® ung von Verhä ® tnissen Formatierung der Achsen, Kontro ®® e der Vo ®® ständigkeit Bei Graphiken so ®® te immer die Formatierung der Achsen kontro ®® iert werden. Hierbei so ®® te man die Abstände beachten und bei we ® chen Werten die beiden Achsen beginnen. Ebenso ist die Achsenbeschriftung wichtig für die Interpretation. Ste ®® t man nur einen Tei ® der Daten- menge, zum Beispie ® einen gewissen Zeitabschnitt, dar, so vermitte ® t die entstandene Graphik oft einen anderen Eindruck. 831. In der Graphik so ®® die Entwick ® ung der Zah ® der Schu ® abgänger an einem Gymnasium dargeste ®® t werden. 1) Erk ® äre, we ® chen Eindruck die Graphik vermitte ® t. 2) Um wie vie ® Prozent ist die Anzah ® der Schu ® abgänger von 2014 bis 2015 gestiegen? 3) Wieso stimmt der Eindruck aus 1) nicht mit deiner Berechnung aus 2) überein? 832. In der Graphik ist die Entwick ® ung der Einwohnerzah ® Tiro ® s von 2011 bis 2013 abgebi ® det. 1) Erk ® äre, we ® chen Eindruck die Graphik vermitte ® t. 2) Um wie vie ® Prozent ist die Einwohnerzah ® Tiro ® s von 2011 bis 2013 ungefähr gestiegen? 3) Wieso stimmt der Eindruck aus 1) nicht mit deiner Berechnung aus 2) überein? kompe- tenzen Techno ® ogie An ® eitung 9rb24b 55 Zahl der Schulabgänger 50 45 40 35 Okt. 2012 Okt. 2013 Okt. 2014 Okt. 2015 730000 Zahl der Einwohner 720000 710000 700000 Jahr 2012 2011 2013 Nur zu Prüfzwecke – Eigentum B d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=