Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Schulbuch
218 Beschreibende Statistik 13 833. In der Tabe ®® e sieht man den Jahresumsatz einer Kosmetikfirma in €. 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 11 000 18 000 21 000 24 000 20 000 17000 11 000 11 500 12 000 13 000 We ® che der vier Abbi ® dungen beschreibt den Sachverha ® t ohne Manipu ® ation? We ® che Eindrücke werden bei den anderen Abbi ® dungen erzeugt? We ® che Absicht könnte dahinter stecken? 834. Die Tabe ®® e zeigt die Anzah ® der Besucher eines Museums in den ® etzten Jahren, sowie die Anzah ® der geöffneten Besuchstage. Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Besucher 50 000 55 080 55 826 56 012 54 000 53 658 53 040 52 962 52 250 Tage 200 204 206 209 200 198 195 194 190 a) Erste ®® e ein Diagramm, we ® ches den Ver ® auf der Besucherzah ® en darste ®® t. b) Ein Mitarbeiter des Museums erste ®® t ein Diagramm, we ® ches die Entwick ® ung der Besucherzah ® en seit 2009 zeigt. Die Ska ® ierung der y-Achse erfo ® gt in 100 er Schritten und beginnt bei 50 000. We ® cher Eindruck wird dadurch erzeugt? c) Das Museum so ®® aufgrund der seit 2009 sinkenden Besucherzah ® en gesch ® ossen werden. Wie könnte man dagegen argumentieren? Verwende dafür die Anzah ® der Tage, an denen das Museum geöffnet hat. 835. In einer österreichischen Tageszeitung wird die Anzah ® der Wohnungseinbrüche in Österreich im Zeitraum von 2010 bis 2014 im gegebenen Diagramm abgebi ® det. 2009 wurden ca. 20 000 Einbrüche zur Anzeige gebracht. Erk ® äre, we ® cher Eindruck mit der Abbi ® dung vermitte ® t wird. Umsatzentwicklung 15000 10000 5000 0 2005 2014 steigender Umsatz 10000 10800 11600 12400 13200 2011 2013 2014 2012 steigender Umsatz 10900 11500 21100 12700 13300 2011 2013 2014 2012 0 10000 20000 30000 40000 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Umsatz der Firma Einbrüche: Entwicklung nach oben geht weiter Anstieg gegenüber 2013 von 3,4 Prozent auf 17 . 109 Fälle. 15 . 000 16 . 000 15 . 000 16 . 000 15 . 500 16 . 500 15 . 681 2010 15 . 609 2011 15 . 442 2012 16 . 548 2013 17 . 109 2014 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=