Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Schulbuch

techno- logie Merke 223 Beschreibende Statistik | Statistische Kennzahlen Median Der Median tei ® t eine der Größe nach geordnete Rang ® iste in zwei g ® eich große Hä ® ften. Ist die Anzah ® der Daten ungerade, so ist der Median jene Zah ® , die in der Mitte der Daten ® iegt. Bei einer geraden Anzah ® von Zah ® en berechnet man das arithmetische Mitte ® der beiden in der Mitte stehenden Zah ® en. Modus (Moda ® wert) und Median einer bereits definierten Liste ® Geogebra: Moda ® wert( ® ) Median( ® ) Beispie ® : ® = {3,3,7,8} Beispie ® : ® = {3,3,7,8} Moda ® wert( ® ) = {3} Median( ® ) = 5 TI-NSpire: median( ® ) Beispie ® : ® : = {3,3,7,8} median( ® ) = 5 848. Bestimme (i) den Modus/die Modi (ii) den Median (iii) das arithmetische Mitte ® der Liste. a) 1, 4, 6, 32, 15, 48, 34, 1, 16 c) 3, 12, 8, 9, 15, 18, 14, 1, 5, 6, 5, 24 b) 1, 6, 4, 3, 5, 5, 1, 5, 2, 9, 8, 5, 5 d) 56, 44, 38, 23, 36, 45, 45, 36, 24, 45 849. Eine Sport ® erin ® äuft zu Trainingszwecken jeden Tag um den Traunsee. In dieser Woche hatte sie fo ® gende Laufzeiten (in min): 90, 78, 75, 60, 88, 75, 79 Bestimme den Median und das arithmetische Mitte ® . 850. In einem Betrieb werden fo ® gende Gehä ® ter ausbezah ® t: 450€, 890€, 1 200€, 1 560€, 1 560€, 1 640€, 1 820€, 2700€, 4 650€ a) Berechne das arithmetische Mitte ® sowie den Median. b) Die Mitarbeiterin mit dem Geha ® t von 2700€ bekommt eine Geha ® tserhöhung. Wie verändern sich das arithmetische Mitte ® bzw. der Median? 851. Gegeben ist eine Liste von verschiedenen Daten x 1 , x 2 , x 3 , …, x 11 . a) Ist das arithmetische Mitte ® bzw. der Median in der Daten ® iste entha ® ten? b) Wie verändern sich der Median und das arithmetische Mitte ® , wenn jeder Wert um 2 erhöht wird? c) Wie verändern sich der Median und das arithmetische Mitte ® , wenn der größte Wert um 5 vergrößert wird? d) Was kann man über das arithmetische Mitte ® und den Median aussagen, wenn der k ® einste Wert aus der Liste gestrichen wird? 852. Gegeben ist das arithmetische Mitte ® _ x = 6 und der Median der verschiedenen Zah ® en x 1 , x 2 , x 3 , …, x 7 . Kreuze die zutreffende(n) Aussage(n) an. A Wird zu der Liste der Wert 4 hinzugefügt, dann wird das arithmetische Mitte ® k ® einer.  B Wird der größte Wert der Liste vergrößert, dann vergrößert sich auch der Median.  C Wird der k ® einste Wert der Liste verk ® einert, dann wird das arithmetische Mitte ® k ® einer.  D Die Summe der sieben Zah ® en ergibt 42.  E Der Median ist ein E ® ement der gegebenen Liste.  Techno ® ogie An ® eitung 4c9x9t WS-R 1.4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum , x , x , des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=