Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Schulbuch

229 Beschreibende Statistik Training Vernetzung – Typ-2-Aufgaben 870. In einer Fabrik wird Butter zu je 250 g abgepackt. Mit Hi ® fe einer Stichprobe von 25 Butterpäckchen überprüft der Inspektor die Genauigkeit der Abpackan ® age. Die gemessenen Daten sind tabe ®® arisch dargeste ®® t. 252 251 254 248 246 246 247 251 245 250 245 250 252 246 248 245 246 253 247 245 247 248 250 245 250 a) Bestimme das arithmetische Mitte ® und den Median der angegebenen Werte und er ® äutere, wie sich beide Kennzah ® en verändern würden, wenn das Butterpäckchen mit der Abpackmenge 254 g (fett gedruckt) einen höheren Messwert gehabt hätte. b) Eine weitere Kontro ®® e von 25 Butterpäckchen findet einen Monat später statt. Die Daten dieser Überprüfung werden in einem Boxp ® ot dargeste ®® t. Kreuze die zutreffende(n) Aussage(n) an. Aussage zutreffend A 50% der Butterpäckchen wiegen mehr a ® s 254 g.  B Mindestens ein Butterpäckchen wiegt genau 248 g.  C 75% der Butterpäckchen erfü ®® en die Vorschrift „mindestens 248 g Inha ® t“.  D Das arithmetische Mitte ® der Butterinha ® te beträgt 248 g.  E Es gibt keine Butterpäckchen mit mehr a ® s 256 g Inha ® t.  c) Im ersten Jahr wurden firmenintern monat ® iche Kontro ®® en durchgeführt und das durchschnitt ® iche Gewicht pro Monat notiert. Das arithmetische Mitte ® dieser Durch- schnittswerte war 250 g. Im zweiten Jahr wurden firmenintern in den ersten zehn Monaten die Durchschnittswerte notiert, deren arithmetisches Mitte ® 248 g ergab. Wie schwer müssten die Päckchen in den ® etzten beiden Monaten im Durchschnitt sein, damit die Firma wieder dense ® ben Durchschnittswert wie im ersten Jahr erhä ® t? d) Aus dem Jahr 2010 sind fo ® gende Informationen einer Kontro ®® e bekannt: Gewicht [240; 245] [245; 250] [250; 255] [255; 265] Anzah ® 4 7 7 2 Was kann über den Median bzw. q 1 und q 3 ausgesagt werden? Typ 2 244 246 248 250 252 254 256 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=