Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Schulbuch

über- prüfung 230 Beschreibende Statistik 13 Se ® bstkontro ®® e Ich kann zwischen nomina ® en, ordina ® en und metrischen Daten unterscheiden. 871. Gib an, ob es sich bei dem Merkma ® um ein nomina ® es, ordina ® es oder metrisches Merkma ® hande ® t. a) Haarfarbe b) Gewicht c) Noten eines Tests Ich kann Werte aus Tabe ®® en und Graphiken ab ® esen. Ich kann re ® ative Häufigkeiten zur Aufbereitung von Daten ermitte ® n. 872. Touristen wurden nach der für sie wichtigsten Sehenswürdigkeit in Paris befragt. Kreuze das Diagramm an, we ® ches den Sachverha ® t korrekt darste ®® t.  1)  2)  3) 873. Ein sechsseitiger Würfe ® wurde einige Ma ® e geworfen. Die Daten zeigen, we ® che Augenzah ® gewürfe ® t wurde. Bestimme die abso ® ute, re ® ative und prozentue ®® e Häufigkeit der gewürfe ® ten Augenzah ® en: 5 5 2 3 4 1 6 2 3 5 4 6 1 3 2 4 5 6 3 4 Ich kenne verschiedene Darste ®® ungsformen von Daten. 874. Benenne die Art der Diagramme aus Aufgabe 872. 1. 2. 3. Ich kann einfache Diagramme und Tabe ®® en erste ®® en. 875. Ein Pizzaverkäufer verkauft an einem Tag 320 Pizzaschnitten. Davon hat er 87 Sa ® ami- schnitten, 78 Schinkenschnitten, 67 Thunfischschnitten, 35 Margaritaschnitten und 20 Schnitten mit Ananas verkauft. Die rest ® ichen Schnitten wurden spezie ®® be ® egt. Erste ®® e einen Prozentstreifen, ein Kreisdiagramm und ein Ba ® kendiagramm der prozentue ®® en Häufigkeit. Sehenswürdigkeiten Touristen Eiffe ® turm 120 Disney ® and 197 Triumphbogen 75 Louvre 50 Basti ®® e 33 0 100 200 300 Eiffelturm Disneyland Triumphbogen Louvre Bastille Eiffelturm Disneyland Triumphbogen Louvre Bastille 0% 20% 40% 60% 80% 100% Nur zu Prüfzwecken B – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=