Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

114 l l Workshop E-Bass Das Fundament eines Rocksongs Der E-Bass steht viel weniger im Rampenlicht als die E-Gitarre. Und trotzdem ist er für der Rockmusik unerlässlich. Die Bassstimme verleiht einem Song die klangliche und harmonische Basis, auf der alle übrigen Stimmen aufbauen. Sie gibt ihm zusammen mit dem Schlagzeug den notwendigen Groove. Großer Bruder der E-Gitarre Leo Fender, der Erfinder der E-Gitarre, erfand auch den E-Bass. Dieser war im Vergleich zum bis dahin verwendeten Kontrabass viel handlicher und lauter. Bauweise und Verstärkung mit Tonabnehmern ent­ sprechen der E-Gitarre, nur die zwei hohen Saiten fehlen meist – der E-Bass hat in der Regel wie ein Kontrabass nur 4 Saiten. 1 Welcher der beiden Musiker auf dem Bild spielt Bass, welcher Gitarre? Woran erkennt man das? 4 Wirbel Griffbrett Melodieabnehmer Regler Bassabnehmer Bünde Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=