Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

115 S p r e c h e n – Rappen – Singen — 03 Tanzwerkstatt — 04 Musiklehre — 05 Musik in Form — 06 Klasse-Band — 07 Kla l l Rock ’n’ Roll – eine E-Bassstimme spielen Der E-Bass spielt oft die Grundtöne der Akkorde, hier also auf leeren Saiten. Probiert das aus! Loslegen mit dem E-Bass Haltung: Der E-Bass wird über die linke Schulter ungefähr in Gürtelhöhe umgeschnallt. Linke Hand (Greifhand): 0 = leere Saite 1 = Zeigefinger 2 = Mittelfinger 3 = Ringfinger 4 = kleiner Finger Rechte Hand (Spielhand): E-Bass spielt man selten mit Plektrum (Heavy Metal) sondern meist mit den Fingern. Zeige- und Mittelfinger spielen dabei im Wechselschlag (siehe Abbildung). Bass-Tabulatur: Eine Griff­ schrift. Die 4 Linien zeigen die 4 Saiten des Basses (E A D G, von tief nach hoch). Die Ziffern geben an, welcher Bund gegriffen werden soll (0 = leere Saite). Nur die bezeichneten Saiten werden gespielt. 1 3 2 4 & T A B 44 œ œ œ (I want to) ? G D A E œ œ œ œ œ œ 0 0 0 0 0 0 œ œ œ œ œ œ 0 0 0 0 0 0 œ œ œ œ œ œ 0 0 0 0 0 0 œ œ œ œ œ œ 0 0 0 0 0 0 2 „Trockenübung“: Haltet die linke Hand vor dem Bauch. Kleiner Finger, Ring-, Mittel- und Zeigefinger bilden die 4 Saiten des E-Basses. Mit der rechten Hand könnt ihr nun den Wechselschlag üben. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=