Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

117 S p r e c h e n – Rappen – Singen — 03 Tanzwerkstatt — 04 Musiklehre — 05 Musik in Form — 06 Klasse-Band — 07 Kla l l & & 44 .. .. .. .. √ √ √ œ œ œ (I want to) ‰ . Œ œ œ œ œ Œ ww Œ œ œ œ œ Œ ww ∑ ww Œ œ œ œ œ Œ ww Loslegen mit dem Keyboard 1 3 2 Haltung: Das Keyboard sollte in der Höhe so aufgestellt sein, dass die Unterarme in Spielhaltung parallel zum Boden verlaufen. Tastatur: Am besten kann man sich auf einer Keyboard-Tastatur an den schwarzen Tasten orientieren – sie sind in Zweier- und Dreiergruppen eingeteilt. Immer links von jeder Zweiergruppe befindet sich ein ‚c’ (siehe Keyboard-Tastatur im Beispiel auf dieser Seite). Hände: Die Fingerspitzen liegen auf den Tasten, je ein Finger auf einer Taste. Sie sind „gerundet“, als ob die Hand einen Ball halten würde. Wenn eine Taste gedrückt wird, bewegt sich nur der jeweilige Finger, die anderen Finger bleiben in ihrer ursprünglichen Haltung. Rock ’n’ Roll – eine Keyboardstimme spielen Das Keyboard bringt Farbe in das Arrangement. Die linke Hand spielt Akkordtöne, die rechte Hand unterstützt den Chor-Gesang. 3 Probiert die Keyboardstimme mit verschiede- nen Sounds aus. Was eignet sich am besten für das Bandarrangement? 4 Experimentiert auch mit den Oktaven und wählt eine Lage, die gut zur Melodie und zu den Instrumenten passt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=