Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

118 l l Workshop Drumset Die Groovemaschine Im Drumset werden Trommeln und Becken so kom­ biniert, dass sie eine einzelne Spielerin oder ein einzelner Spieler bedienen kann (siehe auch Abb. Human Beatbox < S. 26). Das Drumset legt mit dem abwechselnden Spiel von tiefem Klang (Bass Drum – wird mit einer Fußmaschine gespielt) und hohem Klang (Snare Drum) die Grundlage für den Groove eines Songs. Übung macht den Meister Schlagzeugspielen braucht Körperbeherrschung. Die Hände spielen unabhängig voneinander, und die Füße machen auch etwas anderes. Am besten übt man das zuerst in unterschiedlichen Kombinatio- nen, z. B.: Die einzelnen Sounds (Bass Drum, Snare Drum, HiHat) • alleine spielen, • in unterschiedlichen Zweier-Kombinationen abwechselnd und gleichzeitig, • hintereinander (Bass, HiHat, Snare, HiHat)… …in Zeitlupe ganz langsam, dann immer schneller. 1 Die Anzahl der Trommeln und Becken kann bei verschiedenen Schlagzeugerinnen und Schlagzeugern sehr unterschiedlich sein – ab- hängig vom Musikstil, von der Spieltechnik und vom Geschmack. 2 In welchen Musikstilen werden eurer Meinung nach eher größere Schlagzeuge, in welchen eher kleinere verwendet? Fill-Ins Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=