Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

120 l l & & T A B T A B ã b b b b 44 44 44 . . . . . . . . .. .. .. Vocal Keyboard Guitar Bass Drums ∑ œ œ œ œ . . œ œ jœ œ 0 0 3 3 5 5 0 0 3 3 3 3 3 3 3 3 ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ œ œ œ œ G 5 ∑ jœ œ œ œ J œ œb b œ œ Œ 3 3 6 6 5 5 3 3 3 3 3 3 3 3 ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ œ œ œ œ ∑ œ œ œ œ . . œ œ J œ œ 0 0 3 3 5 5 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ œ œ œ œ ∑ J œ œ . . œ œ œ œ Œ 0 0 3 3 3 3 3 3 3 3 ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ œ œ œ œ 4x Smoke On The Water Spieltipps Der folgende Spielsatz für die gesamte Band be- steht aus dem Instrumentalriff und dem Refrain des berühmten Rocksongs „Smoke On The Water“ von Deep Purple. Die beiden Teile werden in mehreren Wiederholungen abwechselnd gespielt. III, 9 1 Überlegt euch, wie dieser Song beginnen kann. Mit einem Instrument alleine? Mit allen gleichzeitig? In welcher Reihenfolge steigen die Instrumente ein? 2 Wie könnt ihr das Stück abwechslungsreich gestalten in Bezug auf Instrumentierung, Dynamik, Soli, Begleitrhythmen usw.? Deep Purple auf einem Konzert in Budapest 2014 G 5 : 3. Bund C 5 : 8. Bund A b 5 : 4. Bund Riff = Ein Riff ist eine kurze Ton- oder Akkordfolge, die gut wiedererkennbar ist und einem Song eine „besondere Note“ verleiht. Das Gitarren- riff aus „Smoke On The Water“ ist eines der bekanntesten Riffs der Rockmusik. T/M: R. Blackmore, J. Gillian, R. D. Glover, J. Lord, J. A. Paice | © EMI, Berlin Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=