Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

153 6 K l a s s e - B and — 07 Klangexperimente und Hörspiele — 08 Instrumentenfamilien — 09 Hören – Musik hören — 10 Kün l l l & b 43 œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ p œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ R œ ≈ Der Kuckuck im Wald Ein ungewöhnlicher Gast taucht im Karneval auf – ein Kuckuck. & & ? & ? # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # 43 43 43 43 43 Klarinette in B b Klavier I Klavier II ∑ œœœœ # œœœœ œœœœ œœœ # ° œœœ œœœ œ œœœ # œœ œ œœ œœ œ œ ° œ œ œ œ π π una corda una corda Andante Œ œ œb Œ ˙˙˙˙ # jœœœœ ‰ ˙˙˙ # J œœœ ‰ ˙ ˙˙˙ # jœ œœœ ‰ ˙ ˙ J œ œ ‰ f ∑ œœœœ # œœœœ œœœœ œœœ # œœœ œœœœ œœœ# œœœ œœœœ œ œ œ œ œ œ Œ œ œb Œ ˙˙˙˙ # jœœœœ ‰ ˙˙˙ # J œœœ ‰ ˙˙˙˙# jœœœœ ‰ ˙ ˙ jœ œ ‰ Volière Ein großer Käfig, in dem die Vögel fliegen können, wird Volière genannt. Nicht ohne Absicht folgt nach dem Gesang des Kuckucks ein Stück, bei dem ein ganz anderer Vogelgesang beschrieben wird. Die Vogelstimme wird von den Streichinstrumenten begleitet. Die hohen Streicher – die Violinen und die Bratschen – spielen ein sogenanntes Tremolo. Dabei müssen die Musiker sehr schnell mit dem Bogen hin und her streichen. Die tiefen Streicher – Violon- cello und Kontrabass – zupfen die Saiten nur. 6 Hört die Volière und achtet genau auf die Melodiestimme. Welches Instrument stellt die Vogelstimme dar? IV, 7 7 Das abgedruckte Notenbeispiel zeigt den Be­ ginn der Vogelstimme. Wie oft taucht diese Melodie im Stück auf? IV, 7 5 Versucht, den Kuckucksruf, wie er euch bekannt ist, auf Instrumenten zu spielen. Vergleicht ihn mit dem Ruf bei Saint-Saëns . IV, 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=