Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)
157 6 K l a s s e - B and — 07 Klangexperimente und Hörspiele — 08 Instrumentenfamilien — 09 Hören – Musik hören — 10 Kün l l & 43 œ# œ œ œ# œ œ œn œn Œ F œ# œ œ œ# œ œ œn œn Œ & œ# œ œ œ# œ œ œn œn œb œ# œn œ œ# œ œ œ# œ œ œn œn Œ & 24 œ œ ˙ œ œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ œ œ œ œ & 23 œ œ œ œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œb œ œ Der Flug Schwäne sind große Vögel. In der Luft schlagen sie ihre Flügel langsam, aber rhythmisch, und damit steigen sie langsam, aber stetig immer höher. Wenn ein Schwarm Schwäne fliegt, kann man sie deutlich am gleichmäßigen Flügelschlag erkennen. 5 Spielt die Hornmelodie auf geeigneten Instru menten und sprecht darüber, wie die Stimme weitergeführt werden könnte. Ein eigenes Stück Auch bei uns sammeln sich im Herbst viele Vögel: Stare, Krähen… Ihre Stimmen sind unverkennbar und man verbindet damit in Gedanken die herbst- liche Landschaft und abgeerntete Felder. Nach die- sem Vorbild könnt ihr ein ähnliches Stück erfinden, das die herbstliche Stimmung wiedergibt. Aus diesen sechs Tönen können verschiedene Teile des Stücks gebildet werden: • melodische Linie für den Start, • Klänge für den Hintergrund, • melodische Linie für den Zug in den Süden. Zusätzlich zu den selbst erfundenen Melodien und Klängen können Vogelstimmen aus fertigen Aufnah- men eingespielt werden. & œ œ œ œ œ œ & œ œ œ œ œ œ œ œ Beispiel für den Anfang einer Melodie, die den Start darstellt: & œ œ œ œ œ œ & œ œ œ œ œ œ œ œ & œœ œœ œœœ œœœ Beispiel für Klänge im Hintergrund: & œ œ œ œ œ œ & œ œ œ œ œ œ œ œ & œœ œœ œœœ œœœ 6 Erfindet ein eigenes Stück über Vögel, die sich bei uns im Herbst zum Flug in den Süden sammeln. Verwendet dazu die sechs Töne von e bis c. 7 Führt das Stück selbst auf und spielt dazu Vogelstimmen . Rautavaara lässt die Blechblasinstrumente Horn und Trompete mit einer Melodie einsetzen, die im- mer weiter verlängert wird – als ob die Reise in den Süden niemals aufhören würde… Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=