Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

19 01 Auftakt — 02 Spr l l Nur das Notwendige Während die Notenschrift über die Jahrhunderte im­ mer weiter ausgefeilt wurde, entwickelten sich auch spezielle Notationen, die sich auf das Notwendigste beschränkten: a Bei der freien Begleitung von Instrumenten oder Gesang kommt es darauf an, dass die Spielerin oder der Spieler schnell erkennen, welche Akkor­ de und welche Basstöne notwendig sind. b Bei der (Jazz-)Improvisation müssen die Musike­ rinnen und Musiker über Melodie und Akkorde informiert sein – das Übrige gestalten sie selbst. c In der Liedbegleitung auf der Gitarre haben sich Griffbilder bewährt, die zeigen, wie die Akkorde gegriffen werden sollen. d Für Karaoke gibt es eine Notation, die ohne No­ tensystem auskommt und in der die Tondauern durch unterschiedlich lange Striche ausgedrückt werden. 4 Sucht die passenden Beispiele zu den ge­ nannten Möglichkeiten (a–d) für verkürzte Notationen. & ? 42 42 J œ ‰ Vivace œ œ œ œ œ ∑ œ# œ œ œ œ Œ ‰ J œ # œ œ .œ œ œ œ œ œ 6 6 4 œ œ .œ œ# œ œ œ œ 6 6 ` œ œ œ œ# œ œ œ œ 6 6 ` 6 6 ` œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 6 # œ œ œ œ J œ œ œ J œ 6 # 2 & # # 44 w D .ú œ Em / D ú œ œ œ 3 A / C # ú Œ ‰ j œ B n m 7 ú Œ ‰ j œ E m 7 .ú ‰ j œ F # m 7 .ú ‰ j œ G m 7 & # # 8 œ œ œ œ œ ‰ j œ A 7/sus4 .ú Ï œ D .ú œ Em / D ú œ œ œ 3 A / C # ú î B n m 7 3 4 Heh, Rock 'n' Roll Eine viel jüngere Art der Aufzeichnung von Musik erfolgt durch Speichern der Musik selbst. 5 Hört zwei Beispiele und ordnet sie den Noten­ beispielen 1, 2, 3 oder 4 zu. Begründet eure Entscheidung. I, 11, I, 13 j4iu3p Musik speichern – gestern und heute Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=