Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)
26 l l Grooves mit der Human Beatbox Human Beatbox heißt „menschliches Schlagzeug“ und meint unsere Fähigkeit, mit unserer Stimme ein Drumset nachzuahmen. Künstlerinnen und Künstler, die sich auf so etwas spezialisiert haben, verwenden dabei häufig auch Mikrofone und entsprechende Effekte (Echo, Hall usw.). 1 Hört die Original-Drumsetklänge. I, 20 Wie klingt meine Human Beatbox? Die Klänge werden mit explosiven Konsonanten gebildet: Bass Drum: Sprecht stimmlos „bu“. Die Lippen sollten etwas angespannt sein. Snare Drum: Sprecht „isch“ auf eine dumpfe, dunkle Art und möglichst kurz. Ihr könnt aber auch den einfacheren „Rimclick“ mit „k“ probieren. HiHat: Sprecht für eine geschlossene Hi Hat ein ganz kurzes „tz“, für eine ge öffnete HiHat ein längeres „tsss“. Becken: Die Becken enden immer mit „sch“. Beim Crash-Becken kommt ein „K“ davor, also „Ksch“! Mit Mikrofon und Verstärker (oft genügt eine Stereoanla- ge) klingen die Imitationen der Instrumente dann bald perfekt. Notationsmöglichkeit ã œ œ ¿ ¿ œ œ œ Bass Drum Crash- Tom Tom HiHat (offen und geschlossen) Snare Drum Snare Drum HiHat Becken Bass Drum Tom Tom Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=