Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

32 l Melodien mit fünf Tönen Manche Melodien lassen sich sehr einfach singen und merken. Das könnt ihr besonders gut an Melodien erfahren, die aus den fünf Tönen der halbtonlosen pentatonischen Tonleiter bestehen (penta ist griechisch und heißt fünf). Solche Melodien lassen sich außerdem leicht begleiten. Das Lied „There’s a little wheel“ ist so ein pentatonisches Lied. Die Melodietöne sind: Wir gestalten eine Liedbegleitung Begleitmotive erfinden Das Lied „There’s a little wheel“ steht im 4/4-Takt. Versucht selbst, einfache Begleitmotive zu finden, die ihr durchgängig wiederholen könnt. Beispiele vom Ton d ausgehend: Vorspiel, Nachspiel, Zwischenspiel Wenn ihr das Lied singen und selbst begleiten könnt, werdet ihr feststellen, dass es mehr Spaß macht, wenn ihr seinen Ablauf verlängert. Erfindet zur Einleitung ein Vorspiel, zwischen den Wieder- holungen ein Zwischenspiel und als Schluss ein Nachspiel. 2. There’s a little beat a-beatin’ in my heart … 3. There’s a little song a-singin’ in my heart … There's a little wheel T/M: aus USA & œ œ œ# œ œ œ( ) d e fis a h (d) & # # 44 œ œ 1. There’s a œ œ œ œ œ œ œ œ lit tle wheel a turn in’ in my D ˙ Œ œ œ heart, there’s a œ œ œ œ œ œ œ œ lit tle wheel a turn in’ in my ˙ Œ heart, - - - - - - & # # œ œ in my .œ jœ œ œ œ heart, in my .œ jœ œ œ œ heart. There’s a œ œ œ œ œ œ œ œ lit tle wheel a turn in’ in my .˙ heart. - - - & # # 44 .. œ œ ˙ & # # 44 .. ˙ ˙ œ œ ˙ & # # 44 œ œ ˙ œ œ ˙ ~ & # # 44 .. œ œ ˙ & # # 44 .. ˙ ˙ œ œ ˙ & # # 44 œ œ ˙ œ œ ˙ ~ & # # 44 œ œ œ œ œ œ œ œ ~ D: 10. Bund Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=