Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)
70 l l l Tondauern, Notenwerte, Taktarten Geteilt durch zwei Musik aufschreiben = Die Zeichen, mit denen wir Töne aufschreiben, heißen Noten. Wie lange ein Ton erklingen soll, wird durch seinen Notenwert angezeigt. Die Dauer der Töne in einem Musikstück kann man aufschreiben, damit es auch von allen Musikerinnen und Musikern gespielt werden kann. Dabei geht man von einer Ganzen Note aus, die immer weiter unterteilt wird – genauso wie eine Torte, die in immer kleinere Tortenstücke geschnitten werden kann. In dieser Torte entspricht die Ganze Note einer kompletten Kreisfläche. w ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ jœ jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ œ jœ Die Fläche kann halbiert werden – die Note auch: Aus der Ganzen Note werden dann zwei Halbe Noten. w ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ jœ jœ œ jœ jœ ˙ ˙ œ j w ˙ ˙ œ œ ˙ œ jœ jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ œ j Natürlich können die beiden Hälften auch weiter geteilt werden, dann entstehen vier Viertelnoten. w ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ jœ jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ Auch einzelne Noten innerhalb des Kreises können wiederum halbiert werden. Dadurch entstehen aus einer Viertelnote zwei Achtelnoten . w ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ j jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ œ Achtelnoten können Fähnchen haben oder mit einem Balken verbunden werden. Die Dauer einer Ganzen Note kann unterschiedlich mit anderen Notenwerten gefüllt werden. Jedoch muss immer darauf geachtet werden, dass die Sum- me der einzelnen Tondauern die Ganze Note in ihrer Länge nicht übersteigt: w ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ jœ jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ œ jœ w ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ jœ jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ œ jœ w ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ jœ jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ œ jœ 1 Überlege dir verschiedene Kombinationen, mit denen du die Kreisfläche füllen kannst. Notie- re die dazu gehörenden Noten auf einer Linie. 2 Spielt die neuen Kombinationen auf geeigne- ten Instrumenten. 3 Wie sieht die Darstellung für die nächste Unterteilung, die Sechzehntelnote, aus? Noten = Noten bestehen fast immer aus einem Hals und einem Notenkopf. w ˙ ˙ œ œ œ ˙ œ jœ jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ œ j Nach oben gestrichen setzt der Hals am rechten Ende des Kopfes an und w ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ jœ jœ œ œ jœ jœ ˙ ˙ œ links, wenn der Hals nach unten gestrichen wird. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=