Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

84 l l Farben und Intervalle Die Prim, Terz, Quart, Quint, Sext und Oktav gelten als konsonante Intervalle. Sekund und Septim werden als dissonant bezeichnet. Mit zwei Tönen 1 Probiert die Wirkung der verschiedenen Inter- valle aus und beschreibt den Charakter ihres Klangs. Tipp: Die Namen der Intervalle stammen aus dem Latei- nischen: primus = der Erste, secundus = der Zweite usw. 2 Bestimmt die Intervalle. 3 Spielt euch die Intervalle vor und versucht, sie nach dem Hören zu bestimmen. Intervalle erkennen Für die Intervalle ist es gleich, ob beide Töne nach- einander aufwärts oder abwärts oder gleichzeitig gespielt werden. Das ändert am Abstand der beiden Töne nichts, ihr Klang ist derselbe. Für die Bestimmung eines Intervalls werden die Stammtöne gezählt: Dazu zählen die beiden Töne des Intervalls und die dazwischen liegenden. Also: Immer daran denken, dass der erste Ton mitgezählt wird. Stammtöne = Als Stammtöne bezeichnet man die Töne, die den weißen Tasten auf dem Klavier ent­ sprechen. Intervall = Der Abstand zwischen zwei Tönen wird Intervall genannt. Man kann mit einem einzelnen Stift ein Bild aus Linien zeichnen. Sobald das Bild mit Farben er­ weitert wird, hat es eine ganz andere Wirkung. In der Musik gibt es bewegende Stücke, die mit nur einer Stimme gestaltet werden. Wenn aber ein zweiter Ton hinzutritt, klingt das Stück ganz an- ders: Es erhält eine andere Farbe. Der entstehende Klang ist vom Abstand der beiden Töne abhängig: Bestimmte Intervalle klingen in unseren Ohren an- genehm, während andere eher unangenehm oder ungewohnt erscheinen. & œ œœ œœ œœ œœ œ œ œ œ œ œ Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave & œ œ Septime œœ ? œœ … œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œœ & ∑ ∑ & 44 ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ œ œ w ˙ œ œ ˙ œ œ œ œ ˙ w & & & œ œ œ œ œ œ œ œ# œ œb œ œ œœ œœ œœ œ œ œ rim k rz rt int xt tim ktav & œ S time œœ ? œ … œ œ œ œ œœ & 44 & & œ œ œ œ œœ# œ œb œ œ œœ œœ œœ œœ œœ 44 œ œ œ œ œœ œ œ œ œ e7fc4h Intervallübungen & œœ œœ œœ œœ œœ œ œ œ œ œ œ Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave & œ Septime œœ ? œœ … œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œœ & ∑ ∑ 4 ˙ ˙ œ ˙ œ œ œ œ œ œ œ Prime Sek Terz art int xt tim ktav & tim œœ œ œ œ œ œœ & ∑ ∑ œœ œ œ œ œ œœ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=