Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

100 l l Workshop: When I come around Green Day Green Day ist eine US-amerikanische Punkband, die in den 1980er-Jahren gegründet wurde. Den ersten internationalen Riesenerfolg hatten die drei Musiker Billie Joe Armstrong (Gesang, Gitarre), Mike Dirnt (Bass) und Tré Cool (Schlagzeug) mit ihrem 1994 erschienenen Album „Dookie“, das sich mehr als 15 Millionen Mal verkaufte. 1 Hört „When I come around“ von Green Day aus dem Album „Dookie“ und lest den Song- text. Wovon handelt er? 50 2 Hört das Tonbeispiel noch einmal und notiert den Songablauf. 50 Original und Cover Als Coverversion bezeichnet man die Bearbeitung eines bereits vorhandenen Musik- stücks. In manchen Fällen wird die Coverversion sogar berühmter als das Original. Eine Akkordfolge – Unzählige Hits Damit Songs als Coverversion erkannt werden, müs- sen Melodie und Text weitgehend übereinstimmen. Die Harmoniefolge dagegen ist nicht zwingend ein Hinweis auf eine Coverversion. Im Gegenteil – es gibt sogar viele Welthits, die sich klar voneinander unterscheiden und dennoch die gleiche Harmonie- folge wie z. B. bei „When I come around“ verwenden: G – D – Em – C, also die Akkorde der 1., 5., 6. und 4. Stufe einer Durtonleiter (auch in verschiedenen Tonarten). 5 Seht euch den Online-Link an: Wie viele der Songs erkennt ihr? Green Day, 2010 3 Hört die Songs und ordnet sie den Bildern zu. Welches Stück ist jeweils das Original, welches die Coverversion? Begründet eure Entscheidung. 53 – 56 4 Was ist in den Versionen jeweils gleich, was wurde verändert? r4t4uv You-Tube-Video Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=