Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

103 0 1 A u f t a k t — 02 Have Fun – sing a song — 03 Tanzwerkstatt — 04 Musik in Form — 05 Klasse-Band — 06 Inst l l Loslegen mit dem Drumset 1 Schlagzeug üben ohne Drumset: Bass drum: re Fuß stampft, Snare drum: li Hand patscht auf re Oberschenkel, Hi-Hat: re Hand patscht auf li Oberschen- kel (über li Hand) 2 Erarbeitung der Drumsetstimme: Die einzelnen Sounds (Bass drum, Snare drum, Hi-Hat bzw. im Chorus ein anderes Becken) alleine spielen, in unterschiedlichen Zweier-Kombinationen abwechselnd und gleichzeitig, in Zeitlupe. Loslegen mit der E-Gitarre 1 Rechte Hand: Mit einem Plektrum werden die beiden tiefsten Saiten gleichzeitig gespielt. 2 3 Linke Hand: Powerchords 0 = leere Saite G5: 3. Bund 1 = Zeigefinger A5: 5. Bund 2 = Mittelfinger C5: 8. Bund 3 = Ringfinger D5: 10. Bund 4 = kleiner Finger E5: 12. Bund 1 3 Loslegen mit dem E-Bass 1 Rechte Hand: Zeige- und Mittelfinger spielen im Wechselschlag. 2 Linke Hand: Die Tabulaturschrift zeigt 4 Linien, die die 4 Saiten des E-Basses darstellen (die unterste Linie bezeichnet die tiefste Saite). Die Ziffern darauf geben an, welcher Bund gegriffen werden soll (0 = leere Saite). Nur die bezeichne- ten Saiten werden gespielt. Loslegen mit dem Keyboard 1 Fingersatz rechte Hand A-Teil: 1 1 4 3 1 1 1 3 4 3 2 2 1 2 Fingersatz linke Hand A-Teil: 5 5 2 3 5 5 5 3 2 3 4 4 5 Die Reggae-Begleitung ( < S. 135) ist einfacher, da sie weniger Töne beinhaltet. Als Vorübung könnt ihr deshalb diese zuerst vor der Rockbegleitung spielen – auch als Trockenübung am Tisch. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=