Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)
106 l l Workshop: Cajon Loslegen mit der E-Gitarre 1 Linke Hand: Obwohl bei dem dargestellten Arrangement immer genügend Zeit zum Wechsel von einem Akkord zum nächsten ist, kann es anfangs schwierig sein, einen Griff über alle 6 Saiten zu legen (wie z. B. beim G-Dur-Griff). Zur Vereinfa- chung könnt ihr jedoch die beiden tiefsten Saiten auch weglassen. Aber Achtung: Dann müsst ihr darauf achten, dass ihr mit der rechten Hand ebenfalls nur 4 Saiten anschlagt! 2 Rechte Hand: Schlagtechnik: mit den Fingernägeln der rechten Hand schnell von oben (tiefste Saite) nach unten (höchste Saite) „schlagen“. Loslegen mit dem Keyboard 1 Übt die linke und die rechte Hand zuerst getrennt voneinander. 2 Verse: Die Stimme der rechten Hand kann auch vereinfacht werden, in dem bei jedem Akkord immer nur jeweils die beiden oberen Töne gespielt werden. Chorus: Die Stimme der rechten Hand kann auch hier vereinfacht wer- den, in dem bei jeder Zerlegung der erste Ton mit einer Pause ersetzt wird. Loslegen mit der Cajon 1 Cajon üben ohne Instrument im Sitzen: Bass drum: re Hand schlägt auf re Knie Snare drum: re Hand schlägt auf re Oberschenkel nah bei der Hüfte Hi-Hat: li Hand schlägt auf li Oberschenkel nah bei der Hüfte Bass- und Snare drum (re Hand) werden lauter gespielt als die Hi-Hat (li Hand) 2 Cajon Spieltechnik: Bass drum (rechte Hand): wird in der oberen Hälfte der Frontfläche gespielt Snare drum (rechte Hand): wird an der vorderen oberen Kante betont gespielt Hi-Hat (linke Hand): wird an der vorderen oberen Kante unbetont nur mit den Fingerspitzen gespielt & ? # # 44 44 Œ œ œ Œ œ œ ˙ ˙ Œ œ œ ˙ Em C G D Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=