Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)
115 g a s o n g — 0 3 Tanzwerkstatt — 04 Musik in Form — 05 Klasse-Band — 06 Instrumente und Ensembles — 07 Inst l Besetzung = Die für eine Aufführung benötigten Instrumen- te und Stimmen werden als Besetzung bezeich- net. Der Begriff wird jedoch auch für mehrfach besetzte Instrumente, z. B. dreifach besetzte Celli, verwendet. Besetzungen Ebenso wie einige Ensembles fast immer am glei- chen Aufführungsort spielen, haben sich im Laufe der Zeit auch feste Besetzungen für bestimmte Musik herausgebildet. Bezeichnungen wie Trio, Quartett, Sextett oder Oktett beschreiben die Anzahl der Spielerinnen und Spieler ganz genau. Oft werden sie kombiniert mit einer Angabe zu Instrument oder Instrumenten- gruppe. Auch für größere Ensembles haben sich eigene Namen herausgebildet wie Bigband oder Sinfonieorchester. 3 Die Bilder zeigen verschiedene Besetzungen. Beschreibt die Stimmen und Instrumente. Gebt dann den Ensembles die passenden Namen. 4 Hört euch nun fünf kurze Beispiele an und konzentriert euch auf die Besetzung. Ordnet sie den passenden Bildern und Ensemble- namen zu. 65 – 69 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=