Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)
20 l l Beatboxing Beatboxing heißt: Wir ahmen die Instrumente des Drumset mit unserer Stim- me nach. Die folgenden einfachen Übungen können wir gut in unser tägliches Stimmtraining einbauen. Putzekatze Diese Übung kennt ihr vielleicht schon. Wenn ihr die Vokale weglasst, erhaltet ihr einen oft vorkommenden Begleitrhythmus. Dabei werden die folgenden Instrumente dargestellt: p = Bass drum tz = geschlossene Hi-Hat k = Snare drum (Rim click, Schlag auf den Metallrahmen) 1 Probiert es gleich mit „I come from Alabama“ aus. Nehmt am besten ein Mikrofon, damit es möglichst authentisch klingt. Die Groove- Übungen müsst ihr ggf. an den 2/4-Takt des Songs anpassen. Weitere Klänge: Die Snare drum wird normalerweise durch isch oder psch dargestellt, die offene Hi-Hat durch tsss, das Becken durch jsch oder ksch (Crash-Becken) Groove-Übungen Baut die Übungen in euer Warm up ( < S.17, Echo) ein und probiert, welche der folgenden Grooves zu welchen Liedern in diesem Buch passen. Ihr könnt die Grooves auch miteinander kombinieren und mit Pausen experimentieren. 1 2 3 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=