Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)
49 01 Auftakt — 02 Have Fun – sing a song — 03 Tanzwerkstatt — 04 Mu l l Der Maskenmacher Ein Maskenmacher setzt nacheinander verschiedene Masken auf und spielt mit seinem Körper die Stimmungen, die die Maske verlangt. Nach dem Spiel mit der lächelnden Maske klebt ihm die Maske am Gesicht fest, mit allen Mitteln versucht er, sich von der Vorübung 5 Partner- bzw. Partnerinnenübung zur Selbst- und Fremdkontrolle: Setzt bzw. stellt euch zu zweit gegenüber und führt gemeinsam pantomimische Handlungen aus. Gebt euch dazwischen immer Feedback, wie die Pan- tomime beim Partner bzw. der Partnerin aussieht. Kaugummi/Pizza/einen grätigen Fisch essen – eine schwere Haustür/einen Safe öffnen – aus einer Kaffeetasse/einem Krug etwas Was fehlt? Teilt euch in Dreier- bis Fünfergruppen. Denkt euch alltäg- liche Handlungen aus: Aufwachen und Aufstehen, Essens zubereitung, Aufräumen, mit einem Hund spazieren, … und spielt sie den anderen vor. Beim Vorspielen lasst ihr aber einen wichtigen Teil der Szene aus, z. B. wird beim Zähneputzen die Zahnpasta-Tube nicht wieder zugeschraubt, beim Anziehen nur ein Schuhband zugebunden. Die Szene soll möglichst echt gespielt werden, während die anderen Gruppen mit nicht mehr als zwei Versuchen zu erraten haben, was gefehlt hat. lächelnden Maske zu befreien. Bedenke dabei, dass das Gesicht unverändert lächelt, während der Körper und die Gestik Panik und Angst und Entsetzen signalisieren. Endlich gelingt die Befreiung, und der Maskenmacher bricht erschöpft zusammen. Süßes trinken – einen Koffer/ein Klavier tragen – wie ein Soldat/wie auf Glatteis/wie ein alter Mann oder eine alte Frau gehen. 6 Stücke erfinden: Wählt aus den folgenden beiden Vorschlägen einen aus und entwickelt ein Stück für Pantomime. Probiert zuerst einzelne Ideen aus und legt dann ein Dreh- buch mit den genauen Bewegungs- und Handlungsabläufen fest. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=