Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

52 l l Steps into Hip-Hop (2) C Box-Step Vier Schritte werden in einem Quadrat oder einer Raute angeordnet: 1 re kreuzt vor li nach links 2 li step rückwärts 3 re step seitwärts 4 li step vorwärts D Running-Steps Diesen schnellen Schritt kann man gut mehrmals hintereinander ausführen. Er wirkt dann wie „Lau- fen auf der Stelle“. 1 re kreuzt vor li, Gewicht wird auf re verlagert + Gewicht wird auf li zurückverlagert 2 re Bein rechts rückwärts + li Bein Schritt vorwärts re 1 re 3 li 4 li 2 re 1 re 3 li 4 li 2 E Twisten Twisten heißt Ein- und Ausdrehen der Beine, so dass die Knie nach innen oder außen zeigen. Am häufigsten werden die Beine parallel getwistet: Das Gewicht ist auf den Ballen der Füße, die Fersen werden gleichzeitig in eine Richtung gedreht, dann in der Normalposition abgesetzt, dann in die andere Richtung gedreht, usw. Eine andere Möglichkeit ist, die Fersen abwech- selnd nach innen zu drehen und wieder in der Normalposition abzusetzen. Das Gewicht muss da- für bei dem einen Fuß auf den Zehen und bei dem anderen auf der Ferse liegen. Dazu kann man eine lässige, tief zurückgelehn- te Haltung einnehmen und beispielsweise die Arme vorschwingen und kreuzen, dann wieder zurückfallen lassen. Das Twisten kann entweder auf die Zählzeiten oder auf den Offbeat (1 +1 + oder +1 +1) oder auch im halben Tempo getanzt werden. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=