Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)
88 l & .. ≈ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ# f (2.x p ) œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 1. œ œ œ œ œ œ œ œ & .. œ œ œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ# & 2. œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Formteile finden Klare Formen Der Ragtime „The Entertainer“ ist eines der berühm- testen Stücke Scott Joplins (1867–1917) und wurde als Titelmusik in einem Film verwendet. Das Stück ist nicht einfach zu spielen, hat aber einen klaren Aufbau, den Joplin aus der europäischen Klaviermu- sik des 19. Jahrhunderts übernommen hat. Joplin setzt sein Stück fast wie einen Baukasten zusammen. 1 Hört euch den Ragtime „The Entertainer“ an und versucht herauszuhören, aus wie vielen Teilen sich das Stück zusammensetzt. 40 & 42 œ œ œ œ œ œ œ f œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œb j œ ‰ J œœœœ ^ & .. œ œ# œ œ œ œ œ œ p œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ f 1. . .. œ œœ œ œ# & .. œ œ œ œ œ œ p .œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ f . .. œ œœn œ œ# & 2. . .. œ œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œœ 1 2 3 M: Scott Joplin Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=