Zeichen 1, Schulbuch

41 23 Hikaru Cho: My Body My Rights, Body Painting für Amnesty International, Foto, 2014 24 Gesine Marwedel: Flamingo, Body Painting, Foto, 2011 25 Günter Brus: Selbstbemalung II, Foto, 1965 26 Arnulf Rainer: Übermalung eines Fotos, 1969 Kunst und Ausdruck Auch in der Kunst spielt die Ausdruckskraft des menschlichen Körpers eine wichtige Rolle. Malerei auf der Haut kann den angestrebten Ausdruck verstärken. Hikaru Cho, die in Tokyo lebt, zeigt in einem Projekt für „Amnesty International“ Menschen, die sich von ihrer Haut wie von einer verkrusteten Schale befreien. In den Arbeiten Gesine Marwedels (geb. 1987) erscheinen Menschen als lebende Tiere. Günter Brus (geb. 1938) machte schon 1965 seinen eigenen Körper zur Malfläche und zum Bestandteil irritierender Aktionen, die er in Fotogra- fien dokumentieren ließ. Arnulf Rainer (geb. 1929) steigerte den Ausdruck fotografierter Porträts durch Übermalung. Auch für andere Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart sind der menschliche Körper und seine Ver- änderung oder Verfremdung durch Farbe und andere Materialien ein unmittelbares Ausdrucksmittel. Probiere selbst aus, welche Wirkungen du mit einer Gesichtsbemalung erreichen kannst. Bemüht euch, in einer Gruppe von Freundinnen und Freunden durch eure Mimik bestimmte Stimmungen (lustig, zornig, wild, traurig usw.) möglichst intensiv auszudrücken. Versucht, durch gegen- seitige Gesichtsbemalung diesen Ausdruck noch intensiver zu machen. Haltet die Ergebnisse eurer Verwandlungskunst mit einer Kamera oder mit dem Handy fest. Stellt die Ergebnisse in der Klasse, auf dem Gang oder in der Pausenhalle eurer Schule aus. Vielleicht ergibt sich auch eine Gelegenheit, Gesichtsbemalung und Verkleidung bei einem Faschings- fest oder bei einem Theaterprojekt in der Schule einzusetzen. Du solltest allerdings nur hautverträgliche Farben verwenden, die speziell zum Schminken hergestellt wurden und sich leicht wieder abwaschen lassen. Wenn dir das Schminken des eigenen Gesichts unangenehm ist, kannst du auch mit Fotografien arbeiten. Verschiedene Wirkungen der Körper- bemalung sind auch durch Überarbeiten von Fotos am Computer oder durch Übermalen von Ausdrucken auf Papier darstellbar. Auch für andere deiner künftigen Malereien auf Papier könnte das, was du bei der Veränderung deines eigenen Gesichts beobachtet und gelernt hast, neue Anregungen bringen. v.Chr. 0 500 1000 1500 heute Bilder auf der Haut, Beispiele Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=