Zeichen 2, Schulbuch

62 22 Der „Löwe von Belfort“ auf der Place Denfert-Rochereau in Paris, zur Weltklima- konferenz im Dezember 2015 als „Eisbär“ verkleidet (links) und Polarbärin „Aurora“ bei einer Kundgebung in London (rechts) Polarbärin „Aurora“ hat schon an mehreren Demonstrationen teilgenom- men. Sie war in London und in Paris. Ihre Aufgabe ist es, auf die Folgen des weltweiten Klimawandels aufmerksam zu machen, durch den die Lebensräume vieler Pflanzen- und Tierarten bedroht werden. Auch der Polarbär ist gefährdet. „Aurora“ wurde aus vernieteten Blechplatten und Holzteilen gebaut, die auf einem Stützgerüst aus Metall montiert sind. Textilien bedecken Gelenke und Tatzen, auch die von Kopf und Hals hän- genden Zotteln bestehen aus diesem Material. „Aurora“ ist so hoch wie ein Doppeldeckerbus. Kopf, Maul und Beine sind beweglich und die ganze Figur wird auf Rädern gerollt. Auf der Weltklimakonferenz 2015 in Paris hatte „Aurora“ einen großen Auftritt, organisiert von Aktivistinnen und Aktivisten der Umweltschutzbewegung „Greenpeace“. Bei dieser Aktion verwandelte sich auch der bronzene Löwe auf der Place Denfert-Rochereau, der normalerweise an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871 erinnert, in einen Polarbären. Ein paar Plastikplanen, die geschickt angebracht und verschnürt wurden, reichten dafür aus. Demos und Spielzeug 19 Nikita Nomerz: Big Brother, 2012 21 „Polarbärin Aurora“ auf der Klimakonferenz in Le Bourget bei Paris, Dezember 2015 20 Vogelscheuchen aus Frankreich (oben) und Kanada (unten) Living Walls Der russische Graffitikünstler Nikita Nomerz erweckt verlassene Gebäude wie diesen alten Turm in Nischni Nowgorod durch gemalte Ergänzungen zum Leben. Vogelscheuchen Ein paar alte Sachen, ein Besen zum Beispiel, ein löchriges Kleidungsstück, Holzleisten oder Blechdosen, reichen zum Bau einer Vogelscheuche. Manche Vogelscheuchen werden mit viel Aufwand und Einfalls- reichtum gestaltet. In England gibt es sogar Wettbewerbe, bei denen besonders auffällige Vogelscheuchen Preise und Auszeichnungen gewinnen können. Vogelscheuchen gibt es übrigens auch auf dem Meer. In Fort McMurray, Kanada, sollen sie Seevögel davon abhalten, auf ölverseuchten Strandabschnitten zu landen. Seltsame Gestalten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=