Zeichen 3, Schulbuch
23 12 Christin/Bilal: Treibjagd, 1983 13 Bilal: Der Schlaf des Monsters, 1998 Graphic Novel Unter den europäischen Comics gibt es zwar nach wie vor „Funnies“ und Figuren mit allen möglichen Superkräften, aber die Zahl der anspruchsvollen „grafischen Erzählungen“ (Graphic Novels) wird immer größer. An den in diesem Kapitel gewählten Beispielen kannst du erkennen, dass es im Medium Comic sehr unterschiedliche Formen von Qualität geben kann: Manchmal beeindruckt die einfache Zweckmäßigkeit und Geradlinigkeit des Erzählens (Donald Duck), manchmal aber besteht der Reiz gerade im Gegenteil, etwa im liebevollen Ausschmücken von Nebensächlichkeiten (Asterix) oder im genüsslichen Auskosten einer unheimlichen Stimmung (Spirit). Überlege dir, welche Art der Gestaltung dir persönlich näher liegt. Welche anderen Comics kennst du? Welche gefallen dir, welche nicht? Versuche deine Urteile zu begründen. Spannung erzeugen In einem seiner Alben schildert Bilal die Erlebnisse dreier Freunde im Jahr 2026. Dabei verknüpft er gesellschaftliche Probleme der Gegen wart mit ironischen Anspielungen auf Science-Fiction-Filme. Er experimentiert mit unterschiedlichen zeichnerischen Techniken (mit Deckfarben übermalten Fotografien, verwischten Pastellstiften) und ist auf der Suche nach neuen Antworten auf die alte Frage: Wie kann man durch die Kombination von Bild und Text möglichst spannend eine Geschichte erzählen? Information Comics behandeln inzwischen die unterschiedlichsten Themen. Natürlich ersetzen sie keine wissenschaftlichen Bücher. Erste Kontakte mit Fragen der Philosophie, der Naturwissenschaft, Literatur oder Kunst können sie aber vermitteln. Vielleicht entsteht daraus Interesse, sich intensiver mit einem Sachgebiet zu befassen. Buch, Film oder Comic? Erfolgreiche Bücher werden nicht nur verfilmt, sondern auch in das Medium Comic übertragen. v.Chr. 0 500 1000 1500 heute 1961, René Goscinni/Albert Uderzo: Das erste Heft – „Asterix der Gallier“ – erscheint Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=