sprachreif 1, Schulbuch
106 Erstellen Sie einen Schreibplan für den Haupt- teil einer Zusammenfassung zum Artikel Als Rebellion noch möglich war . Verwenden Sie dazu obenstehende Übersicht! Gestalten Sie eine ansprechende A3-Seite mit Ihrem Schreibplan. Präsentieren Sie Ihre Übersicht im Plenum. Beschreiben Sie dabei nicht den Inhalt, sondern Aufbau und Form bzw. Ihr Vorgehen beim Gestalten der Seite. Schritt 2/3: Eine Zusammenfassung schreiben und überarbeiten Die Zusammenfassung ist die einzige Matura-Textsorte, die in der Aufgabenstellung nicht zwingend einen Operator der Kategorie 3 ( Reflexion und Problemlösung ) enthält – umso wichtiger ist es, auf Form, Sprache und zusammengefassten Inhalt zu achten ! A19 B A20 B A21 B Merkenswert: Im Zusammenhang mit der vorge gebenen Schreibsituation und den daraus resultierenden Arbeitsaufträgen kann es (muss aber nicht) sein, dass lediglich auf einen bestimmten Aspekt des Ausgangstextes eingegangen werden soll. Dementsprechend muss dann der Schreibplan angepasst werden (statt alle wichtigen Gedanken des Ausgangstextes – die für die Zusammenfassung wesentliche n Gedanken des Ausgangstextes). Markieren Sie mit unterschiedlichen Farben die für den Basissatz wesentlichen Informationen im vorangegangenen Beispiel. Formulieren Sie zu diesem Zeitungsartikel einen eigenen Basissatz. Hauptteil A17 Sprachwerkzeug Maximilian Probst schreibt …/„Als Rebellion noch möglich war“ ist ein …/Der Artikel „Als Rebellion noch möglich war“ von Maximilian Probst beschreibt …/ A18 HAUPTTEIL alle wichtigen Gedanken des Ausgangstextes sachlicher und informativer Ausdruck eigenständige Formulierungen gedanklicher Plan im Präsens verfasst Gliederung korrekte Anwendung der indirekten Rede (Konjunktiv, Wörter des Sagens) Verknüpfung der Gedanken und Absätze Eine Zusammenfassung schreiben Schritt 2 und 3: Verfassen und Überarbeiten Schriftliche Kompetenz 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=