sprachreif 1, Schulbuch
113 Diskutieren Sie, ob Antigone eine alternative Protestform zur Verfügung gestanden wäre. Begründen Sie Ihr/e Ergebnis/se und tauschen Sie sich mit einer zweiten Gruppe aus. Alternativ können Sie auch ein Diskussionsforum, z. B. auf der Moodle-Plattform Ihrer Klasse, einrichten. Entwerfen Sie eine Gerichtsszene mit verschiedenen handelnden Personen: Richterin/Richter, Staatsanwältin/Staatsanwalt, Verteidigerin/Verteidiger, Angeklagte: Antigone. Zeugen: Ismene, Haimon, Wächter. Beschreiben Sie zunächst, welche Standpunkte den verschiedenen Rollen zugeordnet werden können/müssen. Analysieren Sie, welche Schwierigkeiten sich beim Vertreten der einzelnen Stand- punkte ergeben. Die Verse 473–525 können Ihnen bei der Argumentationsfindung helfen. Entwerfen Sie ein Profil Antigones/Kreons/Ismenes/Haimons/… für facebook . Verfassen Sie zu den einzelnen Szenen Statusmeldungen und Kommentare. Zwischenstopp Sie sollten jetzt folgende Teilkompetenzen erworben haben: • die Teile eines antiken Dramas erkennen können • literarische Sprache erkennen können • über literarische Figuren in ihrem Kontext sprechen können • die Einteilung eines klassischen Dramas erklären können Verfassen Sie für eine fiktive Tageszeitung folgende Artikel. a) Interview: Die Verteidigerin oder der Verteidiger Antigones nimmt nach dem Prozess zu diesem und zur Mandantin Stellung. Sie bzw. er äußert die persönlichen Ansichten zum Verlauf und zum Ausgang der Gerichtsverhandlung und kommentiert den Verstoß der Mandantin gegen das Gesetz und ihre Rolle als Rebellin aus persönlicher Sicht. b) Kopf des Tages: Die Redaktionsleitung Ihrer Tageszeitung hat entschieden, Antigone zum Kopf des Tages in der nächsten Ausgabe zu machen. In dieser Rubrik werden Personen beschrieben und charakterisiert, die in aktuellen Nachrichten eine prominente Rolle spielen oder gespielt haben. Ihr Artikel darf nicht kürzer als 300 und nicht länger als 350 Wörter sein. c) Bericht: Schreiben Sie einen Sensationsbericht mit der Schlagzeile: „SKANDAL IM HERRSCHERHAUS – NICHTE DES KÖNIGS VERHAFTET!“ Gestalten Sie zum Abschluss eine „antike“ Klassenzeitung (z. B. mit Scribus ) mit den Ergebnissen Ihrer Arbeit. A28 B C A29 Tipp A30 A31 C A32 Text- kompetenz Sprach reflexion Literarische Bildung Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=