sprachreif 1, Schulbuch

115 Vervollständigen Sie folgende Tabellen mit geeigneten Beispielen zur Schärfung und Dehnung. Dehnung Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 Doppelvokal langes ie ß Dehnungs-h Schärfung Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 ein Konsonant zwei Konsonanten nn mm ll ss pp rr A35  Merkenswert: Dehnung/Schärfung Bei der Dehnung gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen lang gesprochenen Vokal zu kennzeichnen, z. B. mit einem Doppelvokal ( Moos ), einem langen ie ( Tier ), einem ß ( Straße ) oder einem Dehnungs-h ( Wohl ). Im Gegensatz dazu dient die Schärfung der Markierung eines kurz gesprochenen Vokals durch einen ( bis ) oder mehrere Konsonanten ( Kopf ), meist sogar einen Doppelkonsonanten ( Tanne ). Sprach­ reflexion Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=