sprachreif 1, Schulbuch

116 Eine gute Präsentation ist das Zusammenspiel von Vortrag und visuellen bzw. auditiven Gestaltungse- lementen. Diese bereiten den Inhalt für das Publikum ansprechend auf, ohne von diesem abzulenken. Nicht nur das Internet, auch Bibliotheken bieten Recherche- und Forschungsmöglichkeiten . Wichtig ist beim Suchen nach Informationen, seinen Quellen gegenüber kritisch zu sein und diese zu hinterfragen und zu überprüfen. Wissenschaftliche Fachsprache ist oftmals schwierig zu verstehen, weil sie unbekannte Begriffe, kom- plexe Satzstrukturen und Bezüge zu Themen herstellt, in die man sich erst einlesen muss. Fachartikel richten sich daher meist an ein Publikum, das schon ein bestimmtes Vorwissen mitbringt oder bereit ist, sich dieses anzueignen. Die Matura-Textsorte Zusammenfassung ist die einzige Textsorte, die nicht zwingend einen Operator der Stufe 3 verlangt. Sie verkürzt, verdichtet und reformuliert einen Ausgangstext – dabei ist es wichtig, die Struktur des Ausgangstextes so gut wie möglich zu übernehmen und eine objektive, informierende Schreibhaltung einzunehmen. Die Einhaltung der vorgegebenen Wortanzahl ist zwingend, was sich aus Zweck und Schreibsituation der Textsorte ergibt. Die klassische antike Tragödie ist in fünf Teile gegliedert: Exposition, erregendes Moment, Höhepunkt/ Peripetie, retardierendes Moment und Katastrophe. Sie zeichnet sich außerdem durch den tragischen Konflikt aus, dem die Protagonistin oder der Protagonist nicht entrinnen kann. Text- kompetenz Mediale Bildung Sprach­ reflexion Schriftliche Kompetenz Mündliche Kompetenz Literarische Bildung 4  Zusammen- fassung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=