sprachreif 1, Schulbuch
97 Zwischenstopp Sie sollten jetzt folgende Teilkompetenzen erworben haben: • ein Plakat für eine Präsentation inhaltlich und grafisch gestalten können • eine Präsentation strukturieren können • zu einer Präsentation konstruktives Feedback geben können Sich selbst informieren – Eine Recherche durchführen Die folgenden Arbeitsaufträge helfen Ihnen, zum Thema „Griechi- sches Theater“ eine Recherche durchzuführen. Die Ergebnisse dieser Arbeitsaufträge sammeln Sie am besten in einer Mappe oder in Ihrem Heft. Am Beginn einer erfolgreichen Recherche empfiehlt es sich, einen Überblick über die Themenstellung zu bekommen. So verschaffen Sie sich einen Überblick über ein Thema: •• Lesen Sie den entsprechenden Wikipedia-Artikel. •• Lesen Sie den entsprechenden Artikel in einem Lexikon. •• Studieren Sie einzelne Websites, die Sie mit Hilfe einer Such maschine gefunden haben. Vervollständigen Sie obenstehende Liste mit eigenen Ideen. Recherchieren Sie je eine Internet-Seite und einen Lexikonartikel in Ihrer Schulbibliothek, die Ihnen einen Überblick über das griechische Theater geben. Machen Sie davon jeweils eine Kopie/einen Ausdruck und ordnen Sie diese in Ihre Deutschmappe ein. •• Wenn Sie nur einen groben Überblick über eine Themenstellung bekommen wollen, reicht es, in das Suchfeld einer Suchmaschine den jeweiligen Begriff einzugeben. •• In einem Lexikon finden Sie Einträge geordnet nach Alphabet oder/und Themengebiet. Informatio- nen zum griechischen Theater können also unter „G“ oder „T“ (Theater) gefunden werden. •• Notieren Sie immer gleich Ihre Quellen, dann müssen Sie später nicht nochmals danach suchen. Tipp A7 A8 B Ó Tipp Sprachwerkzeug So können Sie Ihre Präsentation abschließen : Ich hoffe, dass Ihnen/euch meine Präsentation … gefallen hat. Ich danke für Ihre/eure Aufmerksam- keit. Das war meine Präsenation zum Thema …, vielen Dank und noch einen angenehmen Tag! Sprachwerkzeug So können Sie Ihre Präsentation beginnen : Guten Tag! Ich möchte Ihnen/euch heute … näherbringen. Guten Morgen! Der Titel meiner heutigen Präsentation lautet: … (Um Interesse zu wecken, können Sie auch ein Zitat oder eine rhetorische Frage, die zum Thema passt, auswählen, z. B.: Wäre es nicht ein furchtbares Schicksal, ohne es zu wissen, seinen eigenen Vater zu töten und seine Mutter zu heiraten?) Merkenswert: Welche Möglichkeiten der Recherche gibt es? • • Bibliothek/Mediathek • • Internet • • „Feldforschung“ • • Institutionen Mediale Bildung Mündliche Kompetenz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=