sprachreif 1, Schulbuch

98 Notieren Sie folgende Informationen: Website Lexikonartikel URL: Name des Lexikons: Zugriffsdatum: Band: Verfasser/in: Seite: Wenn Sie überprüfen möchten, ob Sie einen guten Überblick über das griechische Theater bekommen haben, können Sie das Quiz auf S. 117 (im Kompetenzcheck) bearbeiten. Detailinformationen finden und überprüfen Durch eine Überblicksrecherche wird es einfacher, wichtige Schlüsselbegriffe zu einer bestimmten Themenstellung zu identifizieren. Notieren Sie die Ihrer Einschätzung nach zentralen Begriffe zum Thema „Griechisches Theater“. Nehmen Sie dazu Ihre Ergebnisse aus A8 zur Hand. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse aus A10. Erklären und diskutieren Sie Ihre Auswahl in der Gruppe mit dem Ziel, größtmögliche Übereinstimmung herzustellen. Mit Suchmaschinen arbeiten können Suchmaschinen unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung . theater bringt die gleichen Ergebnisse wie Theater, THEATER oder TheAter Mit einem „-“ direkt vor einem Begriff wird dieser von der Suche ausgeschlossen . antigone -Anouilh bringt nur Ergebnisse mit dem Begriff Antigone , die den Begriff Anouilh nicht enthalten. A9  B A10  C A11  Merkenswert: Wie überprüft man die Glaubwürdigkeit einer Quelle? • • Autorin/Autor: Was macht die Verfasserin bzw. den Verfasser des Textes zu einer Expertin oder einem Experten? Ist keine Urheberin bzw. kein Urheber des Textes angegeben bzw. die Herkunft des Textes unklar, handelt es sich meist um keine seriöse Quelle! • • Gestaltung: Ist der Text ansprechend und übersichtlich strukturiert? Findet man sich gut zurecht? Gibt es Anzeichen für Gestaltungsdefizite, wie zum Beispiel zu viele Farben oder zu wenige Absätze? • • Glaubwürdigkeit: Lassen sich die dargestellten Informationen anhand anderer Quellen überprüfen und bestätigen? • • Relative Aktualität: Entspricht der Text dem neuesten Forschungsstand? / (Bei historischen Texten:) Handelt es sich um ein vertrauenswürdiges historisches Dokument? • • Zweck und Hintergrund: Behandelt der Text den Aspekt, den ich untersuchen möchte, ausreichend? Gibt es Gründe, den Inhalt des Textes anzuzweifeln? Ó Mediale Bildung 4  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=