sprachreif 2, Schulbuch
104 Media, nutzen Online-Nachrichtenangebote von Tageszeitungen, E-Commerce-Angebote und Dienstleistungen wie Online Banking. „Info seekers“ kommen großteils aus der Alters- gruppe zwischen 30 und 60 und nutzen das In- ternet intensiv, hauptsächlich als Informations- quelle. QUELLE: http://www.format.at/technik/internet/trotz-smartphone-boom- jeder-oesterreicher-5208241 ; (abgerufen am 30.11.2015) 92 94 96 Erklären Sie den Begriff „Palimpsest“. Schauen Sie sich die Werbung für den E-Reader an: https://www.youtube.com/watch?v=Zo89VzvhAvE . Vervollständigen Sie dann die Tabelle: Beworbenes Merkmal Wie beworben? Kommentar 7 Wochen Akkulaufzeit schriftlich, Text Die Akkulaufzeit hängt stets von der tatsächlichen Nutzungs- dauer ab. Je intensiver das Gerät genutzt wird, desto kürzer ist vermutlich die Laufzeit. Lesen Sie den Text Sô die bluomen von Walther von der Vogelweide. Nennen Sie gattungstypische Merkmale und beschreiben Sie diese. Walther von der Vogelweide: Sô die bluomen Sô die bluomen ûz dem grase dringent, same si lachen gegen der spilden sunnen, in einem meien an dem morgen fruo, und diu kleinen vogellîn wol singent in ir besten wîse die si kunnen, waz wünne mac sich dâ gelîchen zuo? ez ist wol halb ein himelrîche. suln wir sprechen waz sich deme gelîche, sô sage ich waz mir dicke baz in mînen ougen hât getân, und taete ouch noch, gesaehe ich daz. 7 8 Ó ci5j6s 9 2 4 6 8 10 Mediale Bildung Literarische Bildung Semester- check Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verl gs öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=