sprachreif 2, Schulbuch

117 Schritt 2: Einen Leserbrief schreiben Auf dem Weg zur Matura Thema: Party und Katzenjammer – Drogen- und Alkoholkonsum Verfassen Sie einen Leserbrief . Situation : Sie haben den Artikel Der wahre Rockstar stirbt mit 27 gelesen und entschließen sich nun, Ihre Meinung in einem Leserbrief an die Tageszeitung DIE WELT auszudrücken. Lesen Sie den Artikel nochmals. Verfassen Sie nun den Leserbrief und bearbeiten Sie dabei folgende Arbeitsaufträge : • Geben Sie die wesentlichen Aussagen des Kommentars von Autor Michael Pilz in eigenen Worten wieder. • Analysieren Sie davon ausgehend die Schlussfolgerung(en) des Autors und ebenso, wie die Menschen außerhalb der Musikwelt mit dem Tod umgehen. • Setzen Sie sich kritisch mit dem Thema Drogen- und Alkoholkonsum auseinander. • Appellieren Sie an Ihre Leserinnen und Leser, sich Ihrer Ansicht anzuschließen. Schreiben Sie zwischen 270 und 330 Wörter. Markieren Sie Absätze mittels Leerzeilen. Achten Sie auf geschlechtergerechten Sprachgebrauch. A24 Schritt 3: Einen Leserbrief überarbeiten Sie haben Ihren Leserbrief nicht nur online auf der Webseite der Tageszeitung DIE WELT gepostet, sondern ihn auch in Ihrem eigenen Blog oder auf Ihrer Facebook-Pinnwand veröffentlicht. Lesen Sie nun mehrere Texte Ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler, die dies ebenfalls getan haben. Geben Sie ihnen mithilfe der Checkliste auf S. 116 Feedback zu ihren Leserbriefen. Überprüfen Sie dann gemein- sam, ob die Aufgabenstellung erfüllt wurde, und posten Sie Ihr Feedback anschließend unter den Blog- bzw. Pinnwandeinträgen Ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler. Auf https://de.wordpress.com/ können Sie in wenigen Schritten einen eigenen Blog erstellen. Was das genau ist, wissen Sie bereits aus sprachreif 1 (S. 158 ff.) Wenn Sie eher ein auditiver Typ sind, lohnt sich das Abonnieren verschiedener Podcasts , einer Serie von Medienepisoden, die über einen Web-Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Bekannte bzw. beliebte österreichische Podcasts werden u. a. angeboten von Ö1 ( http://oe1.orf.at/ podcast/ ) und anderen Radiosendern. Alle in Österreich verfügbaren Podcasts sind nach Kategorien auf www.podcast.at abrufbar. Zwischenstopp Sie sollten jetzt folgende Teilkompetenzen erworben haben: • die maturarelevante Textsorte Leserbrief planen, verfassen und überarbeiten können • sich mit Blogs und Podcasts auseinandersetzen können C A25 Tipp Einen Leserbrief schreiben Schritt 2 und 3: Schreiben und Überarbeiten Schriftliche Kompetenz Nu r zu Prüfzwecken – E igentum de Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=