sprachreif 2, Schulbuch
152 vertreten. Dies änderte sich mit der Entstehung des bürgerlichen Trauerspiels. Hier traten nun erstmals Angehörige des Bürgertums als Hauptpersonen auch in Tragödien in Erscheinung. Lessings Emilia Galotti Lessings Stück ist ein bekanntes bürgerliches Trauer- spiel und bezieht sich inhaltlich auf die Allmacht des Adels und die Ohnmacht der Bürger gegen diese Übermacht. Es kann als Protest gegen jene unfairen Verhältnisse verstanden werden. Auf der folgenden Internetseite finden Sie ein Video, in dem der Inhalt des Stückes Emilia Galotti überblicks- mäßig dargestellt wird: https://www.youtube.com/watch?v=xop7NWIP0pc Sehen Sie sich das Video an und machen Sie sich in der folgenden Tabelle Notizen. Wichtige inhaltliche Details Ungerechtigkeiten gegenüber Emilia Reaktion(en) von Emilias Familie Schluss Lesen Sie nun eine der abschließenden Szenen aus Lessings Emilia Galotti . Besprechen Sie mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner, weshalb der Vater Emilia töten will und weshalb er es letztendlich auch tut. Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti Siebenter Auftritt Emilia. Odoardo. Emilia. Wie? Sie hier, mein Vater? – Und nur Sie? – Und meine Mutter? nicht hier? – Und der Graf? nicht hier? – Und Sie so unruhig, mein Vater? Odoardo. Und du so ruhig, meine Tochter? – Emilia. Warum nicht, mein Vater? – Entweder ist nichts verloren: oder alles. Ruhig sein können und ruhig sein müssen: kömmt es nicht auf ei- nes? Odoardo. Aber, was meinest du, daß der Fall ist? Emilia. Daß alles verloren ist – und daß wir wohl ruhig sein müssen, mein Vater. Odoardo. Und du wärest ruhig, weil du ruhig sein mußt? – Wer bist du? Ein Mädchen? und meine Tochter? So sollte der Mann und der Va- ter sich wohl vor dir schämen? – Aber laß doch hören. was nennest du, alles verloren? – Daß der Graf tot ist? A38 Ó yd37sy A39 B Merkenswert: Das bürgerliche Trauerspiel Die Hauptcharaktere des bürger- lichen Trauerspiels sind Angehöri- ge des Bürgertums oder des niederen Adels. Sie durchleben schreckliche Ereignisse und das Stück endet tragisch (meist mit dem Tod der Hauptfigur). Einer der wichtigsten Vertreter des bürger- lichen Trauerspiels ist Gotthold Ephraim Lessing. 2 4 6 8 10 12 14 16 18 Mediale Bildung Literarische Bildung 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=