sprachreif 2, Schulbuch

176 Zeitschriften/Magazine analysieren können Für diesen Abschnitt benötigen Sie eine Auswahl an österreichi- schen Magazinen/Zeitschriften. Bilden Sie Gruppen zu vier Personen. Jedes Mitglied bringt eine Zeitschrift in die Gruppe mit. Um eine große Auswahl an Zeitschriften zu gewährleisten, sollten Sie, bevor Sie beginnen, eine Übersicht erstellen, welche Magazine mitgebracht werden. Das Cover untersuchen Betrachten Sie das Cover des Magazins „Woman“. Nennen Sie mindestens zwei wesentliche Unterschiede zur ersten Seite einer Tageszeitung. Beschreiben Sie das Cover Ihrer Zeitschrift. Name des Magazins Ausgabe/Nummer Coverstory wichtige Themen Fotos Werbung C A22 A23 ENTFALTENSIEIHREMÖGLICHKEITEN! ROCK ME BABY! Der trendy Grunge-Look OHNE LEIB MIT SEELE! Wie ein Mann ohne Arme & Beine glücklich wurde 3 TAGE F.X.MAYR NEU! Die Diät extra für Frauen Ich fühl’ mich sooo wohl! 9 Tipps für perfekte Wellness 10 Jahre wegzaubern Was die Wundercremes wirklich schaffen! In 40 Tagen ein neuer Mensch woman woman €3, SEELEN KUR: In40 Tagen glücklich. F.X.MAYR: 3-Tages-Programm. WUNDERCREMES: 10 Jahrewegzaubern. NR.20 /27.SEPTEMBER 2013 P.b.b.GZ02Z032151M Verlagspostamt 1020Wien IHR EXTRA HEFT GREEN WOMAN NR.20 /27.SEPTEMBER 2013 /€3, ÖSTERREICHS GRÖSSTES FRAUEN & LIFESTYLE MAGAZIN Merkenswert: Zeitschriftencover Beachten Sie, dass das Cover von Magazinen von entscheidender Bedeutung ist. Einerseits soll die Zielgruppe bzw. die Leserschaft angesprochen werden, das Interesse geweckt werden, andererseits soll bereits über den Inhalt informiert werden. Dabei spielen Fotos , Schriftart und -größe , Farben und Gestal- tungselemente eine große Rolle. Für manche Menschen spielen auch die Qualität des Papiers und das Format eine Rolle. Eigentlich ist das Cover einer Zeitschrift ein Werbetext für die jeweilige Ausgabe, d. h. es markiert (durch den Titel), präsentiert (durch die wichtigsten Inhalte) und verpackt (durch das Layout) das Magazin. Vergleichen Sie nun die Zeitschriftencover in Ihrer Gruppe. Beschreiben Sie die Unterschiede bei Themenwahl und Coverfotos. Womit hängen diese Unterschiede zusammen? Bilder und Fotos kritisch betrachten Finden Sie Beispiele für jede Funktion von Bildern in Ihren Zeitschriften. Schneiden Sie die Beispiele aus, kleben Sie sie auf ein A3-Blatt und versehen Sie sie mit Kommentaren (welche Funktion? Woran ist das zu erkennen?). C A24 C A25 Mediale Bildung 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=