sprachreif 2, Schulbuch
61 Online finden Sie noch weitere Informationen und Arbeitsaufträge rund um das Volksbuch . Flugblätter 15. Jahrhundert und 16. Jahrhundert Mit Erfindung des Buchdrucks kommen erste Flugblätter auf: Sie berichten von aktuellen Ereignissen und können als Vorläufer von Zeitunge n verstanden werden. Sie werden verkauft und sind oft zu teuer für die einfache Bevölkerung . Da noch wenige Menschen lesen können, ist die Illustration des Blattes sehr wichtig. 16. und 17. Jahrhundert Mit der Reformation, den Bauernaufständen und dem Dreißigjährigen Krieg ändert sich der Inhalt von Flugblättern: Sie werden benutzt, um politische und religiöse Botschafte n zu verbreiten. 19. Jahrhundert Sehr bekannt aus Western-Filmen sind die Flugblätter, die als Steckbriefe die Verbrecherjagd einfacher machen sollten. 20. Jahrhundert Besondere Bedeutung erlangen politische Flugblätte r in der Zeit des Zweiten Weltkrieges , als man versuchte, den jeweiligen politischen Gegner durch Botschaften, die oft unter hohem Risiko hergestellt und verteilt wurden, zu unterwandern und zu diskreditieren. Gegenwart Heute findet man sogenannte „Flyer“ hauptsächlich zu Werbezwecken : auf der Straße verteilt oder im Postkasten. Ó 9ja28v Vielleicht wissen Sie schon, dass zahlreiche Schriftsteller den Faust-Stoff bearbeitet haben. In der 11. Schulstufe werden Sie Goethes Drama kennenlernen. Was viele der Bearbeitungen gemeinsam haben, sehen Sie hier: Pakt mit dem Teufel: 24 Jahre lang ist Mephistopheles der Diener, dann gehört ihm Fausts Seele Reisen, „Zaubertricks“, Verwandlungen Faust-Geschichte Gelehrter, der sich der Magie zuwendet, weil ihm die Wissenschaf- ten keine Antworten mehr geben können Mephistopheles verschafft Faust Helena, die schönste Frau der Antike Nach Ablauf der Frist bereut Faust den Pakt. Faust muss in die Hölle fahren und erhält keine Gnade (≠ Goethe!) Mediale Bildung Literarische Bildung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=