sprachreif, Grammatik - Rechtschreibung - Stil, Arbeitsheft
sprachreif, Grammatik – Rechtschreibung – Stil Schulbuchnummer: 175229 Mit Bescheid des Bundesministeriums für Bildung und Frauen vom 2. Dezember 2015, BMBF-5.018/0085-B/8/2014, gemäß § 14 Absatz 2 und 5 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/86, und gemäß den derzeit geltenden Lehrplänen als für den Unterrichtsgebrauch für die 5. Klasse an allgemein bildenden höheren Schulen-Oberstufe im Unterrichtsgegenstand Deutsch geeignet erklärt. Mit Bescheid vom 12. Oktober 2016, GZ BMBF-5.018/0086-IT/3/2016, teilt das Bundesministerium für Bildung mit, dass gegen die aktualisier- te Fassung des Werkes sprachreif. Grammatik – Rechtschreibung – Stil, Arbeitsheft, BNR 175.229, kein Einwand besteht (Lehrplan 2017). Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren zum Schulgebrauch aus diesem Buch verboten ist – § 42 Abs. 6 Urheberrechtsgesetz: „Die Befugnis zur Vervielfältigung zum eigenen Schulgebrauch gilt nicht für Werke, die ihrer Beschaffenheit nach zum Schul- oder Unterrichtsgebrauch bestimmt sind.“ Bildquellen: S. 4: KatarzynaBialasiewicz / Thinkstock; S. 34: Lonely__ / Thinkstock; S. 68.1: furtaev / Thinkstock; S. 68.2: E. O. Plauen / Südverlag Textquellen: S. 71: Jens Uehlecke: Schluss mit dem Geschnatter. http://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/04/Kiosk-Schluss-Mit ; abgerufen am 29.09.2015 S. 77: Karl Heinz Wagner: Subjektive und objektive Erkenntnisinteressen. http://www.fb10.uni-bremen.de/khwagner/grundkurs1/pdf/grund. pdf; abgerufen am 29.09.2015 S. 85: Dutzende Menschen werden bei Zugunglück in Tschechien verletzt (Kurznachricht). http://www.n-tv.de/ticker/Dutzende-Menschen- werden-bei-Zugunglueck-in-Tschechien-verletzt-article15653286.html; abgerufen am 29.09.2015 S. 90: Thomas Golser: Leben auf Kosten der 1,6 Erden, die wir nicht haben. http://epaper.kleinezeitung.at/edition-kzg/data/20150813/01/ GRAZ/page.jsp;jsessionid=49F877ECFE0DA6163DC4E7D4DF061A26; abgerufen am 14.08.2015 S. 94: Ronald Escher: In sozialen Netzwerken lauern viele Gefahren. http://www.salzburg.com/nachrichten/medien/sn/artikel/in-sozialen- netzwerken-lauern-viele-gefahren-93233/; abgerufen am 29.09.2015 2. Auflage (Druck 0003) © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2015 www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, gesetzlich verboten. Redaktion: Mag. Elke Fuger, Wien Herstellung: Sigrid Prünster, Wien Umschlaggestaltung und Layout: Petra Michel, Gestaltung & Typografie, Essen Satz: Markus Schmitz, typodienst, Altenberge Druck: Druckerei Theiss GmbH, St. Stefan im Lavanttal ISBN: 978-3-209-08551-1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=