global 7. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
73 16 Recherchieren Sie, welche Sozialleistungen für Kinder und Jugendliche es in Österreich gibt. 17 Nehmen Sie Stellung: Finden Sie die Grundsätze der Sozialpolitik (S. 27) in Österreich richtig und gerecht? Begründen Sie Ihre Stellungnahme. { Einnahmen SV 2016 60 228Mio. Euro Unfallversicherung 2,58% Kranken- versicherung Beiträge für Versicherte 80,25% Ausfallhaftung des Bundes sonstige Einnahmen 12,27% 7,48% 24,31% 53,36% Pensions- versicherung M5 Verteilung der Einnahmen der Sozialversicherung 2016 Leistungsaufwendungen 96,74% Ausgaben SV 2016 60 117Mio. Euro Kranken- versicherung Pensions- versicherung Unfallversicherung 2,68% sonstige Aufwendungen 3,26% 27,98% 66,08% M6 Verteilung der Ausgaben der Sozialversicherung 2016 M7 Einnahmen und Ausgaben der Sozialversicherung 2014, 2015 und 2016 (in Mio. Euro) 2014 2015 Änderung zum Vorjahr 2016 Änderung zum Vorjahr in Mio. EUR Anteile in% in Mio. EUR Anteile in% in Mio. EUR Anteile in% Gesamteinnahmen 56453,41 100,00% 58246,84 100,00% 3,2% 60228 100,00% Beiträge für Versicherte 44700,65 79,2% 46517,53 79,9% 4,1% 48332 Beiträge des Bundes 7715,28 13,7% 7488,87 12,9% –2,9% 7393 sonstige Einnahmen 4037,48 7,2% 4240,45 7,3% 5,0% 4503 Gesamtausgaben 56382,07 100,0% 58259,05 100,0% 3,3% 60117 100,00% Leistungsaufwand 54303,97 96,3% 55968,62 96,1% 3,1% 58156 sonstige Ausgaben 2078,10 3,7% 2290,43 3,9% 10,2% 1961 Saldo 71,34 – –12,21 – – – } Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=