global 7. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
74 Semestercheck 18 Werten Sie die Grafiken M5, M6 und M7 aus. Berechnen Sie die prozentuellen Veränderungen von 2015 zu 2016. Berechnen Sie die Anteile der Einnahmen und Ausga- ben. 19 2015 betrug die Sozialquote (= Anteil der Sozialaus- gaben) laut WKO etwa 30% des BIP, die Pro-Kopf-Aus- gaben je Einwohnerin und Einwohner beliefen sich auf etwa 11700 Euro. Diskutieren Sie, welche Auswirkungen eine Reduzierung der Sozialleistungen auf Kranke und Pensionistinnen und Pensionisten hätte. 20 Diskutieren Sie, unter welchen Bedingungen die Stei- gerung des Wohlstands durch Wirtschaftspolitik zur Steigerung des Allgemeinwohls beiträgt. 21 Stellen Sie dar, wer in Österreich über Wirtschaftspolitik entscheidet (S. 30). 22 Erläutern Sie die Aufgaben und die Möglichkeiten der Einflussnahme der Sozialpartner. 23 Stellen Sie fest, welche Unternehmen in den letzten Jahren aus Ihrer Region abgewandert, welche in Ihre Region zugewandert sind. Nennen Sie die Gründe. 24 Kennzeichnen Sie, welche harten und weichen Stand- ortfaktoren Ihre Region charakterisieren. { } } { { { } Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=