global 8. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

2 Wie Sie mit global arbeiten  4 Mit Kompetenzorientierung und Basiskonzepten zur Matura  6 Chancen und Gefahren der Globalisierung erörtern Globalisierung – ein komplexes Phänomen  8 Globalisierung hat viele Dimensionen  10 Fallbeispiel Kommunikation 2.0  12 Fallbeispiel Globalisiertes Konsumverhalten  14 Globaler Klimawandel  16 Kippelemente  18 Fallbeispiel Globaler Müll  20 Fallbeispiel Künstliche Intelligenzen  22 Warum ist wirtschaftliches Wachstum wichtig?  24 Wirtschaftswachtum – wohin?  26 Fallbeispiel Von der Finanzkrise zur Staatsschuldenkrise  28 Fallbeispiel Von der Staatsschuldenkrise zur Eurokrise  30 Fallbeispiel Institutionen der Weltwirtschaft  32 Fallbeispiel Die WTO  34 Fallbeispiel Auswirkungen ökonomischer Globalisierung diskutieren  36 Illegaler Weltmarkt  38 Wohlfahrtsökonomie und andere Ansätze  40 Fallbeispiel Die Kunst des Teilens und Wiederverwendens  42 Positionierungsmöglichkeiten von Unternehmen und Regionen in einer globalen Wirtschaft (WIKU)  44 Fallbeispiel Gemeinsam statt einsam – Unternehmen und Regionen in einer globalen Wirtschaft (WIKU)  46 Wissen vernetzen  Chancen und Gefahren der Globalisierung erläutern  48 Maturaaufgabe  Institutionen der Weltwirtschaft – Beispiel OECD  49 Politische und ökonomische Systeme vergleichen Marktwirtschaft verstehen  50 Von der freien Marktwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft  52 Von der sozialen Marktwirtschaft zur ökosozialen Marktwirtschaft  54 Fallbeispiel Die USA  56 Fallbeispiel Die Volksrepublik China  58 Fallbeispiel Die Russische Föderation  60 Fallbeispiel Costa Rica und Oman  62 Neokolonialismus und neue Weltwirtschaftsordnung  64 Ökonomische und nichtökonomische Entwicklungstheorien und das magische Sechseck der Entwicklung  66 Fallbeispiel Welternährung – das Geschäft mit dem Hunger  68 Formen, Möglichkeiten und Risken der Entwicklungszusammenarbeit  70 Fallbeispiel Was Mikro- und Projektkredite bewirken können  72 Wissen vernetzen  Politische und ökonomische Systeme vergleichen  74 Maturaaufgabe  Politische und ökonomische Systeme untersuchen  75 Inhalt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=