global 7. Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
Unternehmen und Berufsfelder analysieren 55 Zu den Schulbuchseiten 126/127 Die Geschäftsidee und Marktorientierung als Grundlage für die Unternehmensgründung 1 Eine Geschäftsidee entwickeln und sich am Markt orientieren Überlegen Sie und recherchieren Sie in Gruppen für die Gründung eines Second-Hand-Ladens für Mode für Jugend- liche die unten aufgelisteten Punkte. Erstellen Sie dazu eine Präsentation für Ihre Klasse. Vergleichen Sie Ihre Ergebnis- se mit denen der anderen Gruppen und geben Sie einander Feedback. GESCHÄFTSIDEE Meine Geschäftsidee besteht darin, dass … INNOVATIONSGRAD Diese Idee ist insofern neu(artig), als … MARKTPOTENZIAL Menschen werden mein Angebot nachfragen, weil … KUNDENBEDÜRFNIS Welche(s) Kundenbedürfnis(se) wird/werden durch meine Geschäftsidee befriedigt? MARKT Für die folgenden Personen wird meine Geschäftsidee besonders interessant sein … KONKURRENZ Welche Konkurrentinnen und Konkurrenten gibt es? ALLEINSTELLUNGSMERKMAL (UNIQUE SELLING PROPOSITION) Warum sollte jemand trotz der Konkurrenz mein Produkt/meine Dienstleistung nachfragen? 2 Stellen Sie Vermutungen an, weshalb eine Unternehmerin oder Unternehmer ihr bzw. sein Unternehmen nicht an die eigenen Kinder übergibt. Nennen Sie Vor- und Nachteile für die Person, die ein bestehendes Unternehmen übernimmt. 3 Recherchieren Sie, was Franchising bedeutet. Erläutern Sie, inwiefern eine Unternehmensgründerin oder ein Unternehmensgründer von einem Franchising-System profitieren kann. } Neugründung ist nicht die einzige Option Unternehmer zu werden +11% 6 381 57% Steigerung der jährlichen Übergaben seit 2000 laut Wirtschaftskammer Im Jahr 2016 wurden in der gewerblichen Wirtschaft rund 6 400 Unternehmen übergeben der Übergaben werden als „erfolgreiche Nachfolgen“ bewertet M1 Alternativen zu einer Neugründung } { Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=