Das Zahlenbuch 1, Schulbuch

17 ■ 1, 2  Anzahlen notieren.   3–5  Plättchen werfen, nach Rot und Blau ordnen, Anzahlen erfassen, Ergebnisse in Strichliste festhalten (KV). Erfahrungen zum Zufall sammeln. Begriffe „selten“, „häufig“, „häufiger als“ einführen.     Arbeitsheft, Seite 10     Beginn des Blitzrechenkurses: Zur Grundlegung und zum weiteren regelmäßigen Üben verschiedene Anzahlen mit Plättchen legen, Anzahl „blitzartig“ erfassen.     CD-ROM, Wie viele? Plättchen werfen 1 2 3 4 5 2 3 Immer 5. Plättchen werfen mit . Mit . Mit . Blitzrechnen: Wie viele?  Anzahl legen. Anzahl nennen. 7 5 7 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=