Das Zahlenbuch 4, Schulbuch
        
 26 ■ 1 – 2  Verschiedene Rechenwege und Überschlag bei der Multiplikation berechnen (Mathekonferenz). Multiplikationsaufgaben in der Umwelt Steyregger Brücke in Linz Aus Sicherheitsgründen wird ein Drahtseil aus vielen Drähten zusammengedreht. a) Rechne mit deinem Rechenweg. 2 b) Welche der Multiplikationsaufgaben aus a) gehören zu welchem Drahtseil? A B C D E 6×18 19×7 6×19 6×7 18×7 Wie rechnet ihr die Aufgabe 8 · 37? 1 Drahtseil-Querschnitt: Dieses Drahtseil besteht aus 8 Litzen mit je 37 Drähten und einer Fasereinlage in der Mitte. Aus wie vielen einzelnen Drähten besteht das Drahtseil? Wie rechnen die Kinder? Vergleicht mit euren Rechenwegen. 8 0 + 8 0 + 8 0 + 5 6 = 8 × 3 7 = 2 4 0 + 5 6 = 8 × 3 0 8 × 7 Ben Felix 1) 3 0 7 8 Kathi × 1) 1) 1 0 × 3 7 = 3 7 0 2 × 3 7 = 7 4 8 × 3 7 = 3 7 0 – 7 4 = Sarah 1) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=