Das Zahlenbuch 3, Arbeitsheft mit CD-ROM
        
 60 Z E 15+23+32 = 15+25+30 = 15 + 23 + 32 7 + 8 + 13 + 10 + 20 + 12 15 + 25 + 30 17 + 25 + 28 19 + 23 + 28 17 + 21 + 32 19 + 21 + 30 8+10+12+7+13+20 = 17+21+32 = 17+25+28 = 19+21+30 = 19+23+28 = 1 2 Die inneren Zahlen der Plustabelle bilden ein Zahlenquadrat. Basti hat sechs Zahlen gesucht, die zusammen 60 ergeben: 7 + 9 + 8 + 10 + 19 + 7 = 60. Diese Zahlen schreibt er an den Rand einer Plustabelle und rechnet aus. a) Berechne die sechs Streichsummen. b) Warum entsteht ein Streichquadrat? a) Berechne die sechs Streichsummen. b) Berechne die Summe der sechs Randzahlen. c) Zeige, dass sich in jeder Streichsumme die sechs Randzahlen verstecken. 15 17 19 21 23 25 28 30 32 + 8 10 12 7 15 17 19 13 21 23 25 20 28 30 32 + 7 9 8 10 19 7 Finde verschiedene Streichquadrate zur Summe 50 und schreibe sie in dein Heft. 3 Streichquadrate   Schülerbuch, Seite 124 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=