Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Manche von euch gehen zu Fuß oder nehmen das Fahrrad, andere werden mit dem Auto zur Schule gebracht. Viele werden aber auch öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Welche Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln kennst du? Schreibe sie auf! Sammelt in Partnerarbeit Gründe, warum es sinnvoll ist, möglichst oft auf das Auto zu verzichten und dafür mit „Öffis“ zu fahren. Bildet einen Sitzkreis und sprecht in der Klasse darüber, wie ihr zur Schule kommt und worin die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten liegen. Notiere in der folgenden Tabelle einige dieser Ergebnisse: Vorteil Nachteil Zu Fuß Skateboard, Scooter Fahrrad Bus Zug / Straßenbahn / U-Bahn Auto Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss sich nach Fahrplänen richten. Suche für deine Stadt oder deinen Ort solche Fahrpläne. Schreibe in dein Heft unter der Über- schrift „Öffentliche Verkehrsmittel in meiner Stadt (meinem Ort)“ einige Bus-, Straßenbahn-, U-Bahn- oder Eisenbahnlinien mit ihren Ausgangs- und Endstationen auf. Überlege dir bei drei bis fünf Verkehrsverbindungen einen Grund, weshalb du persönlich diese Verbindung benutzen könntest, und schreibe den Grund zur Verkehrslinie dazu. 1 B 2 3 C 4 N 5 10 Von nah und fern – Mit Fahrplänen arbeiten Sprechen und Zuhören Umgang mit Texten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=