Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Rund ums Buch Kennzeichne mit Pfeilen, wo sich die folgenden Angaben in der unten stehenden Katalogseite befinden: Signatur/Schlagwörter/Seitenangabe/Autorin bzw. Autor/Verlag/Titel/Erscheinungsjahr. Ab welchem Alter wird das Buch „Das Vermächtnis der Gartenhexe“ empfohlen? Das Vermächtnis der Gartenhexe Titelzusatz: [ab 9] Verfasserangaben: Rachel van Kooij 1. VerfasserIn: Kooij, Rachel van Impressum: Jungbrunnen/HEROLD, 2002 Umfang: ca. 120 S. – 21,3 x 14,3 cm Auflage: 08/ ISBN: 3-7026-5744-4 Mediennr.: 0554392 Annotation/ Beschreibung: Großstadtkind Tobias beteiligt sich an dem Malwettbewerb für einen geplanten Abenteuerspielplatz. Bei der Erkundung der Baustelle lernt er Stefanie kennen, und beide entdecken hinter dem Bauzaun einen wunderschönen Garten – in dem sie aber nicht willkommen sind. Trotzdem dringen die Kinder zu der im Garten stehenden Villa vor und lernen die unterschiedlichen drei alten Schwestern kennen, die dort wohnen. Als sich so etwas wie eine Freundschaft zwischen Alten und Jungen entwickelt, wird klar, dass Haus und Garten dem Abenteuerspielplatz weichen müssen. Nun werden die Kinder zu Helfern: sie besichtigen mit der jüngsten der Schwestern Altenheime – aber darin liegt nicht die Lösung. Schließlich sprechen sie beim Bürgerm, organisieren eine Demo, den „Gartenclub“ und eine Fernsehsendung und erreichen damit, dass die Alten bleiben können. Soziales Engagement von Kindern – ein Märchen fast, aber man kann doch was lernen. Verwandte Themen Schlagwörter: Schwester/Soziales Engagement/Alter/Altenheim/Verweigerung/Kinderbuch Garten/Abenteuerspielplatz/Kind/Protest/Kinderbuch Systematik: JE.TP – Geschichten zu gesellschaftspolitischen Themen Unternehmt zu zweit eine Bibliothekserkundung und erfüllt folgende „Forschungsaufträge“: • • Findet die Öffnungszeiten heraus und notiert sie. • • Seht im Katalog nach, ob die Bücher von den Seiten 140/141 in der Bibliothek vorhanden sind, und findet sie anschließend im Regal. Beschreibt oder zeichnet, wo sich die Bücher befinden. • • Findet mithilfe des Katalogs Antworten auf folgende Fragen und notiert sie: In welcher Abteilung der Bibliothek findet man Kochbücher? • • Wo stehen Sachbücher über Ritter, Tiere, Vulkane und über die alten Römer? • • Findet heraus, welche Arten von DVDs es in der Bibliothek gibt (Spielfilme, Zeichentrickfilme, Dokumentationen, Musik,…), und schreibt die Antwort auf. Tipp: Wenn du ein Buch, das im Katalog steht, nicht findest, solltest du eine Bibliothekarin oder einen Bibliothekar fragen. Vielleicht ist das Buch gerade ausgeliehen oder es muss aus dem Magazin, dem Bücherlager der Bibliothek, geholt werden. 2 http://katalog.buechereien.wien.at B 3 143 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=